Grün im Fokus

Beschlägehersteller Blum baut Bahnkapazitäten aus

Vorarlberg
16.06.2025 15:15

Das Werk 7 des Vorarlberger Konzerns Blum in Dornbirn erhält ein zweites Gleis für seine Schienenanbindung. Bei der Sanierung der bestehenden Anlage setzt der Beschlägehersteller auf Nachhaltigkeit und bereitet altes Baumaterial wieder auf.

Gemeinsam mit Rhomberg Bau betreibt die Firma Blum beim Werk 7 in Dornbirn die Anschlussbahn Stöcken, um Waren per Bahn direkt zum Terminal Wolfurt und von dort aus in die Welt zu transportieren. Momentan können dadurch auf 210 Metern Gleislänge acht Waggons und somit 16 Stück 40-Fuß-Seefrachtcontainer pro Tag abgewickelt werden. Bereits heute werden rund 35 Prozent der Produkte von Blum auf der Schiene zu den Kunden transportiert. Rund 100.000 Tonnen Baumaterial erreichen zudem auf diesem Weg jährlich das „Ressourcen Center Rheintal“ von Rhomberg Bau.

Der Beschlägehersteller baut nun die Kapazitäten aus: Mit einem zweiten Gleis wird die Länge auf insgesamt 410 Meter beinahe verdoppelt. Durch die Erweiterung wird nicht nur das Transportvolumen erhöht. Es wird künftig möglich sein, zusätzlich zu den üblichen Containern auch Lkw-Auflieger und sogenannte Wechselaufbauten (WAB) für den Straßen- und Schienentransport zu verladen. „Das bringt auf lange Sicht mehr Flexibilität in unsere Logistik“, erklärt Gerhard Humpeler, Mitglied der Geschäftsleitung.

Zweites Leben für Schotterunterbau und Schienen
Für den Umbau wird das bestehende Gleis entfernt und der Unterbau erneuert. Auch hier setzt Blum auf Nachhaltigkeit: Ein großer Teil des Schotterunterbaus wird gewaschen und aufbereitet, sodass er wiederverwendet werden kann. Auch die alten Schienen kommen ein weiteres Mal zum Einsatz. Das neue Gleis wird parallel zum Bestehenden als Mattengleis verlegt. Das heißt, die Schienen sind in die Fahrbahn eingelassen und damit befahrbar.

Biogasbetriebene Shuttles nach Wolfurt im Einsatz
Der Baustart erfolgte bereits am 3. Juni, die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant. Während dieser Zeit werden die Container mit Lkw zwischen Dornbirn und Wolfurt bewegt. Blum setzt dafür die hauseigenen, biogasbetriebenen Shuttles ein und arbeitet zusätzlich mit einem heimischen Frächter zusammen. Während der Bauphase kann es durch den zusätzlichen Lkw-Verkehr vereinzelt zu Behinderungen rund um das Areal kommen.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
10° / 16°
Symbol starker Regen
10° / 18°
Symbol Regen
11° / 19°
Symbol bedeckt
10° / 18°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt