Besser hätte der Auftakt in die zweite Bundesliga für die Lustenauer Austria kaum laufen können. Denn beim FC Liefering ging für das Team von Markus Mader viel auf, 4:0-Endstand. Damit verlängerte der Ländle-Klub auch eine beeindruckende Auftaktserie.
Was für ein Saisonstart! Austria Lustenau gastierte in der ersten Runde der neuen Meisterschaft in Liga zwei beim FC Liefering. Und demontierte die Jungbullen. Schon in der ersten Spielminute schickte Spielmacher Sacha Delaye Jack Lahne auf die Reise, der schob stark zur frühen Führung ein. Nur wenig später war es Neuzugang Haris Ismailcebioglu, der auf 2:0 erhöhte (11.) Und dann setzte Jack Lahne mit seinem zweiten Treffer – wieder nach Delaye-Vorarbeit – auf 3:0 (31.). Eine starke erste Halbzeit der Elf von Markus Mader. Liefering? Offen wie ein Scheunentor und komplett überfordert.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel an der Lustenauer Dominanz. Mame Wade, frisch eingewechselt, köpfte mit seinem ersten Ballkontakt nach Ibertsberger-Ecke zum 4:0 ein (64.). Grün-Weiß, auswärts erstmals in der LIga im neuen roten Trikot angetreten, ließ nichts mehr Anbrennen – 4:0-Endstand, Tabellenführer.
Superserie
Auch die Superserie hielt – bereits zum 15. Mal in Folge blieb Lustenau bei einem Auftaktspiel in der zweiten und ersten Liga ungeschlagen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.