Einmal das große Idol auf der Bühne zu sehen – ein Traum, der der 18-jährigen Melissa und ihrer Schwester Lilia (14) von einem Betrüger genommen wurde.
Wenn der große Star in der eigenen Stadt auf der Bühne steht, gibt es vor allem für junge Fans kein Halten mehr. Genau so erging es der 18-jährigen Wienerin Melissa G. vor wenigen Wochen. Um ihrer um vier Jahre jüngeren Schwester Lilia eine Freude zu machen, wollte sie fürs Billie-Eilish-Konzert am 6. Juni in der Wiener Stadthalle zwei Tickets kaufen. Immerhin für 150 Euro pro Karte – viel Geld für eine erst 18-Jährige.
„Ich weiß ja, dass viele Betrüger unterwegs sind“
Im normalen Verkauf war jedoch nichts möglich – die Karten für den Auftritt des Superstars waren in Windeseile vergriffen. Auch andere Plattformen boten – und bieten immer noch – Tickets um unverschämte Preise von mehr als 500 Euro pro Person an. Also begab sich Melissa auf die Suche im Internet – mit aller Vorsicht: „Ich weiß ja, dass viele Betrüger unterwegs sind“, erzählt sie der „Krone“. Sie wurde zuvor noch von Freunden gewarnt. Am Ende tappte die junge Frau trotz aller Vorsicht dennoch in die Falle.
Ich war vorsichtig, weil ich schon gewarnt wurde, dass es bei Billie Eilish viele Betrugsversuche gibt.
Melissa G. wurde trotz Vorsicht zum Opfer
Männlich, Musiker, Influencer – und Krimineller
Als sie unter das Video eines anderen verzweifelten Fans einen Kommentar schrieb, dass sie Tickets suchte, meldete sich ein Musiker bzw. Influencer aus Deutschland bei Melissa. Da er sowohl Fotos und Videos von sich selbst in seinem Profil hatte als auch 20.000 Follower auf Instagram vorweisen konnte und die Tickets zum Originalpreis hergeben wollte, da er selbst keine Zeit fürs Konzert habe, schlug Melissa zu.
300 Euro sind weg, Tickets werden weiter angeboten
Sie überwies die 300 Euro an ihn, von Tickets fürs Konzert hat sie bisher aber nichts gesehen. Ganz im Gegenteil: Der junge vorgebliche Verkäufer zog seine an sie geschickten Nachrichten wieder zurück, behielt das überwiesene Geld. Was Melissa besonders ärgert: „Mittlerweile werden die Tickets, die schon ich bezahlt habe, weiter von ihm im Internet angeboten.“
Trauriger Fototermin vor der Wiener Stadthalle
Für den Fototermin mit der „Krone“ kehrten Melissa und Lilia nach einer Anzeige bei der Polizei zur Wiener Stadthalle zurück. Von dem Gedanken, am 6. Juni vor der Bühne Billie Eilish bewundern und mitsingen zu können, haben sich die Schwestern schon verabschiedet. Und wohl auch von jeglichem Grundvertrauen in Menschen, die ihnen im Internet irgendetwas anbieten. Die „Krone“ versuchte übrigens, den Musiker unter seinen angegebenen Kontaktdaten zu erreichen. Vergeblich ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.