IV versus ÖGB

Posse um vermeintlich „faule Vorarlberger“

Vorarlberg
25.05.2025 15:55

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast: Dieses Bonmot trifft auch auf einen Streit zu, den sich aktuell die Vorarlberger Industriellenvereinigung und Gewerkschaft liefern.

Laut aktuellen Studien von Eurostat und Statistik Austria arbeiten die Vorarlberger im Schnitt weniger als 30 Stunden in der Woche – damit wären sie im internationalen Vergleich regelrecht faul. Seitens der Vorarlberger Industriellenvereinigung wurde dieses scheinbare Faktum dankend aufgegriffen – und unter anderem als Argumentationsgrundlage für die Streichung von Feiertagen verwendet. Bei der Gewerkschaft ist man darüber regelrecht erzürnt.

Und das vor allem deshalb, weil die Statistiken einen großen methodischen Haken haben: Denn für die Berechnung ist die Arbeitszeit von Vollzeit- und Teilzeitkräften schlicht addiert und durch die Anzahl der Beschäftigten dividiert worden.

Hohe Teilzeitquote bei Frauen
Nun weist Vorarlberg aber bekanntlich eine der höchsten Frauen-Teilzeitquoten in Europa auf, folglich liegt die Durchschnittsarbeitszeit zwangsläufig unter dem Niveau anderer Regionen. „Wer so rechnet, verkennt nicht nur die Lebensrealität der Beschäftigten, sondern ignoriert auch die Ursachen für hohe Teilzeitquoten“, echauffiert sich der ÖGB-Landesvorsitzende Reinhard Stemmer und verweist auf das eigentliche Grunddilemma: Aufgrund fehlender Kinderbetreuungseinrichtungen und mangelnder Unterstützung in der Pflege (Anm.: In keinem anderen Bundesland werden mehr betreuungsbedürftige Personen in den eigenen vier Wänden gepflegt als in Vorarlberg) sei es vielen Frauen schlicht nicht möglich, mehr zu arbeiten.

Zitat Icon

Wer so rechnet, verkennt nicht nur die Lebensrealität der Beschäftigten, sondern ignoriert auch die Ursachen für hohe Teilzeitquoten.

ÖGB-Landesvorsitzender Reinhard Stemmer

Stemmers Conclusio: „Wer die Arbeitsleistung der Menschen ernsthaft steigern will, muss Rahmenbedingungen schaffen, die Vollzeitbeschäftigung auch ermöglichen. Das heißt: flächendeckende, ganztägige und leistbare bzw. kostenlose Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr sowie umfassende Unterstützung in der Pflege. Alles andere ist zynisch.“

„Systematischer Lohn- und Gehaltsraub!“
Und dann packt der ÖGB-Boss auch noch eine andere Statistik aus, die eher nach seinem Geschmack ist: Demnach wären im vergangenen Jahr in Österreich 42 Millionen Überstunden nicht bezahlt worden, wodurch den Arbeitnehmern rund 2,3 Milliarden Euro an Bruttoentgelt entgangen sei: „Das ist systematischer Lohn- und Gehaltsraub!“

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
8° / 14°
Symbol Regen
9° / 15°
Symbol leichter Regen
10° / 17°
Symbol Regen
10° / 17°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt