Ein Online-Date wurde einem 20-jährigen Mann am Samstagabend in Wien-Hernals zum Verhängnis – es war bereits die zweite Home Invasion binnen zwei Tagen. Der Mann hatte über eine Dating-Plattform eine Frau kennengelernt und sie zu sich eingeladen. Doch statt romantischer Zweisamkeit stand er plötzlich drei Angreifern gegenüber.
Er hatte sich ein prickelndes Date erhofft – doch was ihn erwartete, war alles andere als romantisch. Als es am Samstagabend in Wien-Hernals an seiner Tür klingelte, erwartete der Mann seine Verabredung – stattdessen brachte die Frau zwei ungebetene Gäste mit. Dem 20-Jährigen wurde schnell klar, dass er dem Trio in die Falle getappt war.
Die Täter zückten ein Messer, hielten ihm dies an den Hals und drohten ihm mit dem Tod. Die Eindringlinge forderten Geld und drängten ihr Opfer gewaltsam zu Boden. Während er verletzt am Boden lag, durchsuchten die Unbekannten die Wohnung nach Wertgegenständen – offenbar ohne Erfolg.
Mitbewohner kam plötzlich nach Hause
Dann wendete sich das Blatt: Der 38-jährige Mitbewohner des Opfers kehrte überraschend früh nach Hause zurück. Zwischen ihm und den Tätern kam es zu einem Gerangel, bei dem er Schnittwunden an der Hand erlitt. Schließlich ergriffen die Angreifer ohne Beute die Flucht.
Zuvor hatten sie noch den Chatverlauf auf dem Handy des Opfers gelöscht und auch das Profil der Frau entfernt, um ihre Spuren zu verwischen. Die Polizei ermittelt nun wegen schweren Raubes und bittet um Hinweise auf die drei flüchtigen Personen.
Pensionist in Haus gewaltsam überfallen
Erst am Freitagmorgen war ein 87-jähriger Pensionist Opfer eines gewaltsamen Übergriffs worden. Er wurde von einem Unbekannten an seiner eigenen Haustür überwältigt und malträtiert. Ein besonders gruseliges Detail: Der Täter dürfte über das Nachbargrundstück eingedrungen sein und sich lange in dem angrenzenden Garten versteckt haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.