„Lilo & Stitch“ sind endlich zurück auf der großen Leinwand! Die „Krone“ sprach mit den Stars des neuen Disney-Blockbusters über das Drehen mit einem virtuellen Wesen, die Rolle Hawaiis im Film und Beziehungen unter Schwestern.
Seit 2002 der Animationsfilm „Lilo & Stitch“ in die Kinos kam, ist das blaue flauschige Alien eine der liebsten Figuren der Disney-Fans: „Er ist süß, er ist knuddelig, und er ist total verrückt“, fasst Maia Kealoha unsere Begeisterung für die Kreatur zusammen. Maia spielt in der brandneuen Realverfilmung, die ab sofort im Kino zu sehen ist, die kleine Lilo.
Beim Casting wurde darauf geachtet, dass die Hauptdarsteller aus Hawaii kommen, wo der Film spielt. Maia ist in diesem Paradies aufgewachsen und hat die Werte der Bewohner verinnerlicht. „Ohana“, das bedeutet in Hawaii Familie im erweiterten Sinne des Wortes und ist den Bewohnern besonders wichtig: „Stitch hatte noch nie eine Familie, bevor er Lilo getroffen hat. Im Film findet er seine Familie, findet heraus, wohin er gehört. Lilo und Stitch sind perfekt füreinander, sie haben eine schöne Verbindung und sind beide ein bisschen anders als die anderen“, so Kealoha.
Die „wie ein Baby geweint“ hat, als sie erfuhr, dass sie die Hauptrolle im Film bekommen wird. Übrigens muss erst gelernt sein, mit einem unsichtbaren Stitch vor der Kamera zu spielen – „wir haben manchmal einen Tennisball verwendet, eine Puppe oder sogar eine Bulldogge“, lacht Kealoha. Das wichtigste sei gewesen, viel Fantasie mitzubringen. Für die große Leinwand wurde die Kreatur Stitch mit modernster Technologie so lebensecht animiert, dass man an die Existens blauer Aliens glauben könnte.
Newcomerin Sydney Agudong spielt Lilos Schwester Nani, die selbst noch fast ein Kind ist, als sie das Sorgerecht übernimmt. Agudong über die Anziehungskraft des Films: „Stitch repräsentiert den Klebstoff dieser Familie, er hält sie zusammen und zeigt uns, was Zugehörigkeit bedeutet. Ich habe den originalen Animationsfilm immer geliebt.“ Sie selbst habe drei Schwestern und könne sich sehr in die Verbindung zwischen Lilo und Nani hineinversetzen: „Eine Schwesternbeziehung ist mit nichts vergleichbar, das ist bedingungslose Liebe und man unterstützt einander. Eine meiner Schwestern sprach übrigens auch für die Rolle vor – das brachte uns aber nur noch enger zusammen!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.