Pendeln mit dem Bike

Gesund und munter mit dem Fahrrad zur Arbeit

Vorarlberg
22.05.2025 13:30

Bereits jetzt werden im Ländle 24 Prozent der Arbeitswege per Rad bewältigt – dabei ist das Potenzial noch lange nicht ausgereizt, wie eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) aufzeigt. 

Im kleinen Ländle sind die Wege bekanntlich kurz, das gilt auch für das Pendeln: 98.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, das sind immerhin 57 Prozent aller Beschäftigten, haben einen Arbeitsweg von weniger als zehn Kilometern – nur in der Bundeshauptstadt Wien liegt dieser Anteil noch höher. Bei 64.000 Arbeitnehmern sind es sogar weniger als fünf Kilometer. Weitere rund 39.000 Beschäftigte müssen 10 bis 19 Kilometern zum Arbeitsort pendeln, nur 9900 Personen haben mehr als 40 Kilometer zu bewältigen. Und 15.000 Personen sind „Nichtpendler“, sie haben ihre Arbeitsstätte im Wohngebäude. „In der hohen Anzahl kurzer Arbeitswege schlummert ein großes Potenzial für das Radfahren zur Arbeit“, stellt Katharina Jaschinsky, Expertin des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ), fest. Derzeit werden 24 Prozent der Arbeitswege mit dem Rad absolviert – ein guter Wert, der allerdings noch viel Luft nach oben hat.

Das Angebot schafft die Nachfrage
Was die Auswertung des VCÖ ebenfalls untermauert: Ein entscheidender Faktor für den Radverkehrsanteil ist die Radinfrastruktur zum Arbeitsplatz. Dort, wo es ausreichend breite Radwege oder verkehrsberuhigte Bereiche zum Radfahren gibt, treten mehr Menschen in die Pedale. Aber auch die Unternehmen spielen eine wichtige Rolle: Der Beschlägeriese Blum etwa fördert gezielt mit diversen Maßnahmen das Pendeln mit dem Bike – mit durchschlagendem Erfolg. Unter anderem werden in ausreichender Zahl sichere Radabstellplätze geboten, es gibt Radfahr-Wettbewerbe, ein kostenloses Radservice sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings, welches sowohl für die Beschäftigten als auch für die Betriebe steuerlich von Vorteil ist.

Ein weiterer Benefit des Radfahrens liegt auf der Hand: Wer täglich einige Kilometer mit dem Bike abspult, stärkt seine Gesundheit nachhaltig und kompensiert damit auch die negativen Begleiterscheinungen der zunehmend sitzenden Tätigkeiten.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
9° / 10°
Symbol starker Regen
10° / 11°
Symbol Regen
11° / 12°
Symbol starker Regen
11° / 12°
Symbol starker Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt