Geständnis gefordert

Streit nach Gottesdienst: Mann zückt Fake-Waffe

Wien
19.05.2025 12:09

Sonntagvormittag sorgte ein Streit vor einem Gebetshaus in der Wiener Landstraße für Aufregung. Ein 43-jähriger Österreicher entdeckte bei einem Gottesdienst seinen Bekannten auf einem Fahndungsfoto der Polizei – und forderte ihn kurzerhand unter Vorhalt einer angeblichen Schusswaffe dazu auf, ein Geständnis abzulegen.

Der 46-Jährige stritt jedoch sofort ab, der gesuchte Straftäter zu sein – und alarmierte umgehend die Polizei. Wie Polizeisprecherin Anna Gutt berichtet, griff kurze Zeit später das Stadtpolizeikommando Landstraße ein und nahm den 43-Jährigen fest.

Schusswaffe entpuppte sich als Airsoft-Pistole
Bei der Durchsuchung stellte sich heraus: Die vermeintliche Schusswaffe war nur eine Airsoft-Pistole – die sichergestellt wurde. Außerdem konnte schnell geklärt werden, dass der 46-Jährige nichts mit dem Raub zu tun hatte.

Der 43-Jährige sieht sich nun wegen schwerer Nötigung mit einer Anzeige konfrontiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt