Nachdem ein regloser und schwer verletzter Mann (27) vergangene Woche am Gehsteig in Wien-Favoriten entdeckt wurde, ermittelt die Polizei weiter nach den Hintergründen. Der Mann erlag wenig später im Spital an seinen Verletzungen.
Die Verletzungen sollen laut Polizei durch stumpfe Gewalt entstanden sein. Die genauen Umstände, die zu den tödlichen Verletzungen führten, sind jedoch noch immer völlig unklar.
Das Landeskriminalamt Wien ermittelt in allen Richtungen. Ein Obduktionsergebnis, das Aufschluss über die Todesursache geben könnte, liegt der Polizei bisher noch nicht vor.
Zeugenaufruf gestartet
Nun hat die Polizei einen weiteren Zeugenaufruf gestartet, um mehr Details zu dem Fall zu erhalten. Wer sich am 15. Mai zwischen 00.55 Uhr und 01.15 Uhr in der Grenzackerstraße, Höhe 6-10, im Wiener Bezirk Favoriten eine verdächtige Beobachtung gemacht hat oder die Hintergründe der Verletzungen kennt, soll sich bei der Polizei melden.
Das Landeskriminalamt Wien bittet daher um Meldung wichtiger Beobachtungen unter der Nummer 01/31310 DW 33800.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.