„Ich bin neugierig“

Stocker reist zur Einführung von Papst Leo XIV.

Außenpolitik
17.05.2025 20:24

Am Sonntag wird Papst Leo XIV. bei einer feierlichen Messe in Rom in sein neues Amt eingeführt. Erwartet werden Gäste aus aller Welt, darunter Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.

„Ich bin neugierig, zu sehen, mit welchen Themen sich Leo XIV. befassen wird. Wir haben aus seinen ersten Ansprachen gesehen, dass Frieden, Gerechtigkeit und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ihm ganz besondere Anliegen sind“, sagte Stocker. Der neue Papst habe auch schon gezeigt, dass er verschiedene Kulturen verbinden könne. Stocker rechnet damit, Gespräche mit einigen der Regierungschefinnen und Regierungschefs zu führen, die sich am Petersplatz befinden.

Auch der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl wird in Rom vertreten sein. Insgesamt nehmen 200 Delegationen aus aller Welt an der Messe am Sonntag teil, darunter US-Vizepräsident James Vance, US-Außenminister Marco Rubio und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Erwartet wird, dass der neue Papst Leo XIV. sowohl Selenskyj als auch Vance zu bilateralen Treffen nach der Messe empfängt. In den Gesprächen soll es um internationale Krisenherde wie den Krieg in der Ukraine gehen. Nachdem direkte Verhandlungen zwischen dem russischen Machthaber Wladimir Putin und Selenskyj in dieser Woche in der Türkei nicht zustande gekommen waren, bietet sich der Vatikan als möglicher Ort für Gespräche an.

Kirchenglocken läuten hierzulande
In Österreich läuten zu Beginn der offiziellen Amtseinführung am Sonntag um 10 Uhr für 15 Minuten die Kirchenglocken. Bei einer Zeremonie am Petrusgrab unter dem Petersdom erhält Leo XIV. die päpstlichen Insignien, darunter eine weiße, mit roten Kreuzen bestickte Wollstola.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt