Die frühere Ministerin und Landesrätin Juliane Bogner-Strauß bleibt Frauenvorsitzende der ÖVP. Sie wurde am Samstag beim Bundestag in Gamlitz mit 97,2 Prozent der anwesenden Stimmen wiedergewählt.
Neu gewählt wurden ihre vier Stellvertreterinnen Silke Dammerer, Margreth Falkner, Silvia Häusl-Benz und Martina Kaufmann. „(...) Unser Ziel ist klar: Wir wollen Rahmenbedingungen schaffen, die Frauen die Freiheit geben, ihren Lebensweg selbst zu bestimmen – ohne Barrieren und ohne Benachteiligung. Mit Möglichkeiten statt Verboten (...). Gleichstellung ist keine Aufgabe, die auf morgen verschoben werden kann. Sie ist eine Notwendigkeit (...)“, sagte Bogner-Strauß in ihrer Rede.
Themenfelder der ÖVP Frauen sind laut dem neu beschlossenen Leitantrag Chancengerechtigkeit, Familie und Kinderbetreuung, Bildung und Empowerment, Frauengesundheit, Pflege, Gewaltschutz, das Stärken von Frauen in der Politik und Altersvorsorge.
Videobotschaft von Stocker
Ungefähr 200 Gäste, darunter die steirische Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, waren beim Bundestag in Gamlitz (Steiermark) dabei. ÖVP-Bundesobmann Christian Stocker war in einer Videobotschaft zu hören: „(..) Frauenpolitik ist nicht nur Aufgabe eines Bundes. Die Gleichstellung und Gleichberechtigung von Mann und Frau muss ein zentrales Anliegen für alle Verantwortungsträger in der Politik sein. Für die Volkspartei kann ich das als Parteiobmann mit Überzeugung und Stolz sagen (...).“
Glückwünsche zur Wiederwahl kamen unter anderem auch von ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti und vom Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.