Oliver Glasner hat es geschafft! Als erster Österreicher gewann er am Samstag den FA Cup. Als Trainer von Crystal Palace setze er sich im Londoner Wembley-Stadion gegen Manchester City mit 1:0 durch. Sein Fazit: „Wir haben es verdient – es war unser Tag!“
„Meine Mannschaft hat das so gut gemacht. Wir waren sehr geduldig und haben auf unsere Möglichkeiten gewartet. Wir wussten, dass wir zu zwei, drei Chancen kommen werden und ein Tor machen können“, so Glasner nach dem Spiel.
Am Ende war es Eze, der das Goldtor gegen die Truppe von Pep Guardiola erzielte. Der englische Teamspieler schloss in der 16. Minute einen schnellen Gegenstoß mustergültig ab, indem er eine Flanke von Daniel Munoz von rechts per Direktabnahme im Tor unterbrachte.
„Der Rest war dann einfach zusammenhalten, kämpfen und gut verteidigen“, so der Oberösterreicher nüchtern. Ein wenig Glück half dann beim gehaltenem Elfmeter von Dean Henderson gegen Omar Marmoush aber auch.
„Am Ende bekommst du, was du verdienst“, resümierte Glasner, „wegen der ganzen harten Arbeit, die meine Spieler und alle im Klub geleistet haben, war es schließlich einfach der Tag von Crystal Palace.“
„Wenn man keine Tore schießt, kann man nicht gewinnen“
„Wenn man keine Tore schießt, kann man nicht gewinnen. Gratulation an Crystal Palace, wir haben alles versucht“, erklärte Guardiola.
Als Belohnung darf Palace in der kommenden Saison in der Europa League antreten. In der Premier League liegt der Klub aktuell auf dem zwölften Platz. Glasner konnte den Erfolg auch lange, nachdem er den Pokal vor den Fans gestemmt hatte, noch nicht fassen. „Ich kann es nicht glauben. Wenn du zehn Mal dieses Spiel spielst, gewinnst du einmal. Und das ist heute passiert“, sagte er.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.