Jana und Malia heißen die beiden süßen Mädchen, die gerade im Tiroler Zillertal die Herzen rühren. Die Zwillinge hatten es nämlich ganz besonders eilig, auf diese Welt zu kommen. Ein Abenteuer für sie, ihre Mutter und das Rotkreuz-Team.
Diesen Einsatz werden die Helfer des Roten Kreuzes Kaltenbach bestimmt nicht mehr vergessen. Alles sah nach einer ganz normalen Fahrt mit einer Schwangeren ins Krankenhaus aus. Doch dann ging es plötzlich ganz schnell: Die Wehen kamen in rascher Folge, weshalb umgehend der Notarzt aus Schwaz nachalarmiert wurde.
In Fügen, in etwa auf halbem Weg, trafen sich dann Rettungswagen und Notarzt. Nur wenige Minuten später, um 1.43 Uhr und 1.48 Uhr, erblickten Jana und Malia im Rettungswagen das Licht der Welt. Geburtsort: Fügen.
„So ein Einsatz bleibt lange in Erinnerung“
„Ich hätte nicht gedacht, dass die zwei so schnell kommen – und dann hieß es plötzlich über Funk: Geburt im Rettungswagen! Aber alles ist gut gegangen – das ist das Wichtigste. So ein Einsatz bleibt lange in Erinnerung“, erzählt Albert Muigg, jener Notarzt, der die Entbindung gemeinsam mit der Mutter und dem Rettungsteam meisterte.
Wir waren konzentriert, ruhig und haben als Team funktioniert – und wurden mit einem doppelten Wunder belohnt.
Notfallsanitäter Markus Hanser
Auch Notfallsanitäter Markus Hanser, langjähriges Mitglied des Roten Kreuzes Kaltenbach, ist immer noch ergriffen von dem Erlebnis: „Das sind die Momente, für die man alles gibt. Wir waren konzentriert, ruhig und haben als Team funktioniert – und wurden mit einem doppelten Wunder belohnt.“
Für die Eltern Sarah und Benjamin sind Jana und Malia natürlich das größte Geschenk. Die Zwillinge haben sich längst von ihrem turbulenten Start in diese Welt erholt und werden im Zillertal liebevoll umsorgt.
Stolzer Papa: „Ich war überwältigt“
Vater Benjamin zeigte sich nach der Geburt im Rettungsauto zutiefst beeindruckt vom reibungslosen Ablauf einer nicht alltäglichen Situation: „Ich war überwältigt – nicht nur von der Geburt, sondern vor allem davon, wie ruhig und professionell das Team gearbeitet hat. Trotz der Aufregung fühlten wir uns jederzeit sicher und gut aufgehoben. Danke an die Mannschaft, die unseren beiden gesunden Töchtern auf die Welt geholfen hat.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.