KPÖ will Druck machen

20 Heime vor Verkauf: Soll das Land zuschlagen?

Steiermark
16.04.2025 05:59

Senecura ist der größte private Pflegeheimbetreiber in Österreich, nun dürften laut Medienberichten alle Häuser verkauft werden. Die Schweizer Großbank UBS soll bereits Interessenten suchen. Die 20 Heime in der Steiermark sollen vom Land übernommen werden, fordert nun mittels Antrag die KPÖ.

Den Kommunisten ist die hohe Zahl gewinnorientierter Betreiber am steirischen Pflegemarkt ein Dorn im Auge, sie wollen ein verstärktes Augenmerk auf gemeinnützige Träger legen. „Jetzt ist der Moment gekommen, Verantwortung zu übernehmen. Wenn wir die Chance haben, 20 Heime aus den Händen eines profitorientierten Konzerns zu befreien, dann müssen wir sie auch nützen“, gibt sich KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler klassenkämpferisch.

Beim Land (das ja einen Sparkurs einschlagen muss) hält man sich mit Kommentaren zurück. Ein der „Krone“ übermitteltes Statement von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP) geht auf die Senecura-Frage nicht ein.

Die Entscheidung fällt in Paris
Bei Senecura heißt es ohnehin nur: „Wir ersuchen um Verständnis, dass wir Marktgerüchte nicht kommentieren.“ Klar ist: Die Entscheidung fällt nicht in Wien, sondern in der Konzernzentrale in Paris. Betont wird im Hintergrund, dass sich Bewohner und Mitarbeiter keine Sorgen machen müssten, es gebe langfristige Verträge. Und bei einem etwaigen Verkauf müsste das Land ohnehin miteinbezogen werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt