Record number of participants
Siezenheimers cheered at the Schnalzerfest in the end
More than 1300 Schnalzer from "drent und herent", i.e. from Bavaria and Salzburg, met in the Bavarian border town and neighboring town of Wals-Siezenheim on Sunday. In the Preisschnalzen competition, the pass consisting of nine Schnalzers with the best rhythm and sense of rhythm is awarded a prize. The judges have no view of the passes. They don't know who is snapping and judge purely by ear.
The Pass Siezenheim II sounded the best this time, securing the coveted Wandergoaßl ahead of the hosts from Ainring V and Ainring I. Already on Saturday, the day of the youth, there was a new participation record with 90 Schnalzerpassen.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







