Ihren Anfang hatte die bizarre Geschichte gegen 20 Uhr genommen, als die erste Streife nach einer Anzeige zur Wohnsiedlung kam. Eine Frau werde demnach von ihrem 23-jährigen Freund in der Wohnung festgehalten. Vor Ort erhärtete sich der anfängliche Verdacht jedoch nicht - die vermeintliche Geisel gab gegenüber den Polizisten an, dass alles in Ordnung sei und es sich offenbar um ein Missverständnis handle.
50-Jährige verpasst Polizist Fausthieb
Das Auftauchen der Beamten zog allerdings eine Vielzahl an Schaulustigen an, die sich teils vor und teils im Wohnhaus versammelten. Die Lage spitzte sich immer mehr zu, zudem legte der 23-jährige Freund der Frau ein äußerst aggressives Verhalten an den Tag. Plötzlich eskalierte die Situation, als die 19 Jahre alte Schwester sowie die Mutter des Burschen auf die Polizisten losgingen und die Männer attackierten. Die 50-Jährige traf einen der Beamten mit der Faust im Gesicht, sie wurde festgenommen. Der Sohn versuchte daraufhin mit Gewalt, seine um Hilfe schreiende Mutter zu befreien. Ihm wurden ebenfalls Handschellen angelegt.
Sämtliche verfügbare Streifen der Stadt Wels mit Unterstützung aus der Umgebung waren notwendig, um die erhitzten Gemüter zu beruhigen und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der verletzte Beamte musste ins Klinikum Wels gebracht und behandelt werden. Mutter, Sohn und Tochter erwarten zahlreiche Anzeigen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).