Der Klub plant nicht mehr mit dem 33-Jährigen, der im Frühjahr nach England zu Wigan verliehen war. Der Niederösterreicher sieht das freilich anders.
"Ich werde den Kampf annehmen, will mich hier durchsetzen. Wenn meine Chance kommt, werde ich es hoffentlich besser machen als beim letzten Mal", sagte Scharner zuletzt der "Hamburger Morgenpost". Er hat beim HSV noch einen Vertrag bis Sommer 2014.
Die Hamburger sollen in den vergangenen drei Jahren 20 Millionen Euro Defizit eingefahren haben. "Das nächste müssen Verkäufe sein", sagte der Vorstandsvorsitzende Carl Edgar Jarchow und bestätigte einen vorläufigen Transferstopp. Zugänge sind offenbar erst nach Verkäufen möglich.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).