Andreas Hemetsberger (Bild) war in seiner Dienststelle der Wasserrettung Nußdorf gerade beim Essen, als er gegen 19.45 Uhr Hilfeschreie hörte. "Der Wind war günstig, daher waren die Rufe auch laut zu hören", erklärt Hemetsberger. Ein 71-jähriger Fischer hatte beim Hantieren mit seinen Fischerstangen das Gleichgewicht verloren und war in den Attersee gestürzt. "Das Wasser hatte nur an die 18 Grad", berichtet der Wasserretter.
Der Pensionist versuchte zwar noch, sich an seinem Boot festzuklammern, da jedoch der Elektromotor noch lief, fuhr es schließlich führerlos weiter. Der Hobbyfischer kämpfte indes um sein Leben.
Rettungsboot nicht einsatzbereit
Hemetsberger erkannte sofort den Ernst der Lage, doch das Rettungsboot war aufgrund einer Reparatur 48 Stunden lang nicht einsatzfähig. Geistesgegenwärtig lief der beherzte Retter daher zur nahen Segelschule von Wolfgang Koller und fuhr mit diesem in einem Motorboot zum Verunglückten - dieser konnte sich mit letzter Kraft gerade noch über Wasser halten.
"Wir haben ihn rausgezogen und Erste Hilfe geleistet", so Hemetsberger. "Er war schon sehr unterkühlt und hatte einen großen Schock. Wir haben ihn gleich in eine Decke gehüllt." Nach der glücklichen Rettung wurde der Hobbyfischer von seiner Ehefrau nach Hause gebracht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).