Drei Meter hoch

In Salzburg beliebt: Kultobjekt wird 170 Jahre alt

Salzburg
24.01.2025 10:30

Ein Berliner Zeitungsverleger erfand die Litfaßsäule. Diese markante Form der Außenwerbung hat sich bewährt. In Salzburg stehen noch heute 250 der fast drei Meter hohen Werbesäulen.

Rund 250 ihrer Art finden sich in Salzburg. Die Litfaßsäule ist vor allem für Kulturinfos ein beliebter Werbeträger. Das rund drei Meter hohe Kultobjekt wird heuer 170 Jahre alt. Erfunden hat es ein Berliner. Der Zeitungsverleger Ernst Litfaß übernahm bei der Vermarktung der Litfaßsäule das Prinzip, die Veröffentlichung von relevanten Inhalten mit bezahlter Werbung zu verknüpfen. Damals erregte die neuartige Säule noch besondere Aufmerksamkeit.

Bis heute nutzen Unternehmen und Kulturbetriebe die Säulen gerne für ihre Außenwerbung. Die Stadt Salzburg genehmigt für heuer zehn weitere stadteigene Grundstücke für die Aufstellung neuer Litfaßsäulen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt