Zum Matchwinner avancierte Kapitän Robbie Keane, der in seinem 126. Länderspiel alle drei Tore erzielte (5., 55., 81.). Der 32-jährige Stürmer von Los Angeles Galaxy ist nun nicht nur Rekordtorschütze (59 Treffer), sondern auch Rekordteamspieler seines Landes.
Keane hat noch nicht genug
Von einem Karriereende will er noch nichts wissen. "Ich werde so lange weiterspielen, solange ich den Hunger auf Siege und Tore verspüre", versicherte Keane. "Ich bin noch nicht 34 oder 36. Die Leute sprechen davon, weil ich schon so lange dabei bin. Aber ich denke noch nicht an einen Rücktritt."
Keane will sich mit Irland zum zweiten Mal nach 2002 für eine WM-Endrunde qualifizieren. Das Team des ehemaligen Salzburg-Trainers Giovanni Trapattoni liegt nach sechs Spielen weiterhin gleichauf mit dem Tabellenzweiten Österreich auf Platz drei. Das erste direkte Duell in Dublin hatte Ende März mit 2:2 geendet, das Rückspiel in Wien steigt am 10. September.
Drei Punkte vor Schweden
Beide Teams liegen vorerst drei Punkte vor den Schweden, die allerdings ein Spiel weniger ausgetragen haben. Der ungeschlagene Tabellenführer Deutschland scheint mit fünf Punkten Vorsprung auf Österreich und Irland bereits enteilt. Der Gruppenzweite darf zumindest auf ein WM-Ticket über das Play-off hoffen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.