Reisetrends 2025

Kreuzfahrten hoch im Kurs: Steirer stechen in See

Steiermark
03.01.2025 06:00

Unter den steirischen Frühbuchern werden Kreuzfahrten und Urlaube mit dem Reisebus besonders stark nachgefragt. Was sind die beliebtesten Destinationen? Wir haben zwei Reisebüros nach den Trends und nach Geheimtipps gefragt.

Frühbuchen liegt im Trend – und das nicht erst seit diesem Jahr. Etwa ein Viertel seiner Kunden habe bereits den Urlaub fixiert, berichtet Max Schlögl von Gruber Reisen mit Geschäftszentrale in Graz. „Frühbuchen schont auch die Urlaubskasse“, erklärt er. Gerade bei Linienflügen ist der Preisunterschied stark spürbar.

Das Flugzeug ist laut einer Befragung des Reisebüros auch nach wie vor das beliebteste Transportmittel. Nicht weniger als 74 Prozent wollen es nutzen, gefolgt von 49 Prozent Autofahrern und 30 Prozent Reisebusgästen. Reisen mit dem Bus wurde zuletzt immer verbreiteter, berichtet Schlögl.

„Frühbuchen schont auch die Urlaubskasse. Sparen kann man durch fundierte Beratung in einem Reisebüro, weil dort Profis sitzen, die aus allen möglichen Quellen vergleichen.“

Max Schlögl

Geschäftsführer Gruber Reisen

Aber noch ein weiterer Trend zeichnet sich ab: Urlauben mit dem Kreuzfahrtschiff. Was bei einigen als verstaubt gilt und von Umweltschützern scharf kritisiert wird, erlebt aktuell eine Renaissance. Das bestätigt Andrea Springer, Geschäftsführerin von Springer Reisen. Sie sagt: „Schiffsreisen erfreuen sich insbesondere bei Familien großer Beliebtheit.“ Auch All-inclusive-Urlaube werden stärker nachgefragt.

Griechenland als Spitzenreiter
Und wohin geht die Reise? Laut Gruber-Umfrage verreisen 86 Prozent am liebsten innerhalb Europas. Zu den Top-Destinationen zählen Kroatien, Italien und Griechenland. In der Steiermark liegt Griechenland als Reiseziel auch deshalb im Trend, weil der Flughafen Graz diesbezüglich reichlich Flüge im Programm hat. Die Inselgruppe der Kykladen ist heuer besonders hoch im Kurs. Springers Geheimtipp: Milos. „Das ist eine Insel mit sehr schönen Stränden, auf der man aber auch viel unternehmen kann.“ So finden sich im Südwesten weiße Steinformationen, die man nur mit dem Boot besichtigen kann. Empfehlungen gibt sie auch für Tansania und Montenegro als Reisedestinationen ab.

„Das Individuelle wird beim Verreisen immer wichtiger. Unsere Kunden buchen gerne Boutique-Hotels, sie gelten als Gegenpol zum Massentourismus.“

Andrea Springer

Geschäftsführerin Springer Reisen

Laut Umfrage setzen etwa 13 Prozent der Kunden auf Ratschläge von Freunden, der Großteil gönnt sich bis zu zwei Wochen Urlaub. Außerdem werden individuell geplante Reisen, fernab vom Massentourismus, zuletzt immer populärer.

Dem gegenüber stehen acht Prozent, die 2025 auf ihren Urlaub verzichten. Steigende Lebenshaltungskosten zählen genauso zu den Gründen wie Unentschlossenheit oder gesundheitliche Bedenken. Und manche ziehen es einfach vor, die freie Zeit zu Hause zu verbringen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt