Krone Plus Logo

„Sie werden erwischt“

„Weltneuheit“ will Alko-Sünder am Steuer enttarnen

Elektronik
17.12.2024 06:00

396 Tote gab es im Vorjahr auf Österreichs Straßen zu beklagen. Überwachungstechnologien, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, könnten künftig dabei behilflich sein, eine Vielzahl dieser Unfälle zu verhindern. Andere Länder machen bereits vor, wie das geht.

Unachtsamkeit und Ablenkung (27,3 Prozent) zählten 2023 zu den – vermutlichen – Hauptursachen für tödliche Verkehrsunfälle in Österreich, gefolgt von einer erhöhten (bzw., wie es aus dem Innenministerium heißt, nicht angepassten) Fahrgeschwindigkeit (25,6 Prozent). Auf Alkohol am Steuer waren immerhin 15 Unfälle (4,2 Prozent) mit tödlichem Ausgang zurückzuführen.

Auch wenn sich die Zahlen damit weiterhin auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau bewegen, ist jeder einzelne Todesfall einer zu viel – zumal sich wohl viele dieser Unglücke mittels moderner Technologien verhindern ließen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt