Stellen Sie Ihre Frage

Die wichtigsten Fragen an die Spitzenpolitiker

Burgenland
01.12.2024 14:26

Was wollen Sie vor der Landtagswahl wissen? Die „Krone“ lädt alle Leser ein, Fragen an die Spitzenkandidaten einzuschicken.

Das Superwahljahr hat deutliche Spuren hinterlassen. Kaum ein Stein wird auf dem anderen bleiben. Seit dem vergangenen Urnengang in der Steiermark steht vor allem die ÖVP unter Strom. Am 26. Jänner 2025 werden in den niederösterreichischen Gemeinden die Karten neu gemischt, am 23. März in der Grünen Mark.

Stimmung ist angespannt
Etwas weniger zugespitzt ist die Lage vor der Landtagswahl am 19. Jänner 2025 im Burgenland. Dennoch ist die Stimmung in den Klubs aller Fraktionen angespannt. Die SPÖ regiert mit absoluter Mehrheit, doch alle Oppositionsparteien wollen die rote Vorherrschaft beenden. Worauf wird es ankommen? SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz, FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer, Grünen-Frontfrau Anja Haider-Wallner, Neos-Herausforderer Christoph Schneider und FPÖ-Dissident Géza Molnár mit seiner Liste Hausverstand rittern um Mandate. Mit Letzterem will Manfred Kölly vom Bündnis Liste Burgenland (LBL) gemeinsam den Weg für die nächste Amtsperiode beschreiten. Der Polit-Haudegen aus Deutschkreutz hat Molnár seine volle Unterstützung bereits zugesagt. Unabhängig davon, rechnen Wahlbeobachter damit, dass die FPÖ nach den diesjährigen Erfolgen auf Bundes- und Landesebene ebenfalls beim pannonischen Urnengang kräftig punkten wird.

 Zentrale Themen von der Teuerung bis zur Migration
Wie der Urnengang auch ausgehen mag, auf die neue Landesregierung kommen große Herausforderungen zu – von der Teuerung über die Bekämpfung der illegalen Migration, die Stärkung des Wirtschaftsstandortes, die Schaffung von leistbarem Wohnraum, die Sicherung des Gesundheits- und Pflegesystems und der Ausbau der Infrastruktur bis zur Förderung erneuerbarer Energien. Doch welche Konzepte halten die Parteien parat? Vor allem aber, liebe Leser, welche Themen sind Ihnen wichtig? Wir laden Sie ein, uns Ihre Fragen an die Kandidaten zu schicken. Ob Baulandabgabe für nicht genutzte Grundstücke, Ideen für die Belebung der Wirtschaft oder künftige Verkehrsprojekte – lassen Sie uns Ihre Fragen per E-Mail unter burgenland@kronenzeitung.at oder per Post an die „Burgenland-Krone“, Hauptstraße 22a, 7000 Eisenstadt zukommen. Einsendeschluss ist 9. Dezember. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
-2° / -1°
Symbol bedeckt
-2° / 0°
Symbol bedeckt
-3° / -1°
Symbol bedeckt
-2° / -1°
Symbol bedeckt
-3° / -0°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt