„Krone“-Preisvergleich

In Graz wird zur Adventzeit ordentlich „geglüht“

Steiermark
29.11.2024 18:00

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich Stadt in einen riesigen Christkindlmarkt. Insgesamt gibt‘s gleich 17 Adventmärkte. Wir haben geschaut, was ins Häferl kommt und vor allem, was es kostet.

Ein Besuch beim Glühweinstandl gehört für Touristen wie für Einheimische in der vorweihnachtlichen Murmetropole einfach dazu. Und da hat man in der Landeshauptstadt die Qual der Wahl. Stolze 17 Christkindlmärkte stehen zur Auswahl.

Wir haben uns ins Getümmel geworfen und das Angebot unter die Lupe genommen. Am Eisernen Tor kommt man da an Josef Röck nicht vorbei. Der Steirer ist ein echtes Unikat und steht am Stand der Hirnalm von Steirerland Bleyer hinter der Budl. „Bei uns ist alles handgemacht und ohne Chemie“, stellt Röck klar.

Am besten geht bei ihm der Glühmost für 4,90 Euro. Wie beim Schilcherglühwein (5,50 Euro) ist da kein Zucker drin, wie Röck betont. Auf eine Schankanlage wird verzichtet, „dafür hat man am nächsten Tag kein Kopfweh durch das CO2“.

Schilcherglühwein als Topseller
Die Preise bei den anderen Standln am Eisernen Tor bewegen sich in ähnlichen Sphären – Glühwein gibt’s ab 4,70 Euro. Auf demselben Preisniveau (ebenfalls für 0,25 Liter) wird am kleinen, feinen Adventmarkt am Glockenspielplatz um Kunden geworben. Hier bietet Barbara Hainzl-Jauk ihre Köstlichkeiten aus eigener Produktion an – vom Kernöl bis zum Schnapserl. „Am besten geht aber der Schilcherglühwein“, lächelt die Frauentalerin, den gibt’s bei ihr für 4,80 Euro.

Barbara Hainzl-Jauk und Andrea Röck (rechts) sorgen am Glockenspielplatz für Adventstimmung.
Barbara Hainzl-Jauk und Andrea Röck (rechts) sorgen am Glockenspielplatz für Adventstimmung.(Bild: Sepp Pail)
Franziska Grossauer bietet am Karmeliterplatz heuer eine Feuerzangenbowle an.
Franziska Grossauer bietet am Karmeliterplatz heuer eine Feuerzangenbowle an.(Bild: Sepp Pail)
Der Karmeliterplatz verwandelt speziell bei Dunkelheit in ein kitschiges Weihnachtswunderland.
Der Karmeliterplatz verwandelt speziell bei Dunkelheit in ein kitschiges Weihnachtswunderland.(Bild: Sepp Pail)
Teresa von der Punschmanufaktur kann in der Schmiedgasse mit einem Elfenpunsch (mit Eierlikör) ...
Teresa von der Punschmanufaktur kann in der Schmiedgasse mit einem Elfenpunsch (mit Eierlikör) aufwarten.n.(Bild: Sepp Pail)

Etwas tiefer muss man am Karmeliterplatz in die Tasche greifen. Dafür wird man mit einer fast kitschig schönen Beleuchtung und mehr Inhalt (0,3 Liter) belohnt. Für einen Glühwein legt man ab 5,20 Euro hin.

Ein Alleinstellungsmerkmal hat die Feuerzangenbowle von Franziska Grossauer. Mit einem in Flammen gesetzten Zuckerhut wird diese spektakulär angerichtet – mit Schuss (Rum) kostet das Häferl 5 Euro.

Chillen am Adventmarkt
Am Hauptplatz gibt’s den Glühwein ab 4,70 Euro (0,2 Liter). Wer dem Trubel entgehen will und es gemütlicher mag, ist in der Adventlounge in der Schmiedgasse bestens aufgehoben. Bei der Punschmanufaktur gibt’s da etwa den vor allem bei Damen sehr beliebten Elfenpunsch (mit Eierlikör!) für 7 Euro – und für alle, die genug von Glühwein & Co. haben, auch ein Puntigamer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt