Am späten Nachmittag setzte der Lenker auf der burgenländischen S31 in Weppersdorf zum Überholen an. Auf der Schneefahrbahn geriet er vom zweiten Fahrstreifen auf die Gegenfahrbahn, streifte ein entgegenkommendes Auto und stieß mit einem weiteren, nachkommenden Pkw frontal zusammen (Bild).
Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Fahrzeuginsassen teils schwer verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus Eisenstadt und ins Spital nach Oberpullendorf gebracht.
"Er war im Wrack eingeklemmt"
Ebenfalls auf die Gegenfahrbahn geriet am Sonntag eine 19-jährige Lenkerin in Salzburg. Die Deutsche war auf der Pinzgauer Bundesstraße unterwegs, als es zu dem Zusammenstoß kam. Der 63-jährige Lenker des entgegenkommenden Pkws konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Die Fahrzeuge prallten mit voller Wucht zusammen und wurden in eine angrenzende Wiese geschleudert.
Während die Deutsche und die Beifahrerin des 63-Jährigen leicht verletzt wurden, erlitt der Pensionist schwere Verletzungen. "Er war im Wrack eingeklemmt. Wir mussten ihn mit der Bergschere herausholen", so Ernst Schreder, Feuerwehrchef von Saalfelden. Der Verletzte wurde mit einem Beinbruch und einem Milzriss ins Krankenhaus Salzburg geflogen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).