Verein unterstützt

„Rainbows“: Geschützter Raum für Scheidungskinder

Kärnten
17.08.2024 15:55

Trennung, Scheidung oder gar ein Trauerfall: Der Verein Rainbows der bereits seit 30 Jahren in Kärnten tätig ist, bietet Kindern in Ausnahmesituationen einen geschützten Raum.

„Ich war von Beginn an sehr skeptisch und habe nur zugehört. Bald habe ich gemerkt, dass es mir guttut, in der Gruppe zu sein“, sagt Marcel. Der Zehnjährige ist einer von rund 18.000 Scheidungskindern in Österreich, rund 1200 sind es in Kärnten. „Wenn der Vater plötzlich auszieht, weil sich die Eltern trennen, bricht für Kinder eine Welt zusammen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war“, weiß Rainbows-Leiterin Ulla Nettek.

Die Kinder sind wütend, traurig, hilflos, haben Angst. Was noch viel schlimmer ist, sie fühlen sich schuldig! „Kein Kind, gleich welchen Alters, nimmt eine Veränderung der Familiensituation so hin, als ob nichts passiert wäre. Daher bieten wir einen geschützten Raum, wo wir mit den Kindern die veränderte Lebenslage spielerisch bearbeiten. So lernen sie, mit der neuen Familiensituation anders umzugehen“, erklärt Nettek weiters.

„Austausch hilft sehr“
Nach 30 Jahren ist Rainbows in Klagenfurt, Villach, Spittal, Völkermarkt und Wolfsberg vertreten. „Es gibt insgesamt zwölf Treffen, wo alle Fragen der Kinderseelen ausreichend beantwortet werden.“ Vor allem der Austausch mit Kindern, die ähnliche Situationen haben, hilft den Sprösslingen sehr. Die nächsten Rainbows-Gruppen starten Ende September. Es gibt auch Gruppen nach einem Todesfall. Infos finden Sie hier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt