WAC durchschnittlich

Klagenfurt fällt bei Spieler-Umfrage brutal durch

Kärnten
30.07.2025 17:55

Alle Jahre wieder! Die Spielervereinigung VdF brachte auch heuer die „Tabelle der anderen Art“ heraus, befragte die Bundesliga-Akteure anonyom. Und Austria Klagenfurt fiel dabei brutal durch – wenig überraschend vor allem bei der Pünktlichkeit der Gehälter. WAC schnitt als Neunter durchschnittlich ab. 

Stockletzter. Nicht nur sportlich ging‘s für die Austria Klagenfurt in die 2. Liga, auch organisatorisch geht‘s bei den Violetten bekanntermaßen ja drunter und drüber. Die vielen „Krone“-Berichte über die finanziellen Zustände beim Waidmannsdorfer Klub bestätigen nun auch die Profis selbst – nämlich mit dem erteilten „Zeugnis“ bei der Umfrage der Spielervereinigung VdF.

  • Pünktlichkeit der Auszahlung von Gehältern.
    Von zwölf Vereinen haben alle zumindest acht Punkte erhalten. Austria Klagenfurt kassierte in dieser Kategorie nur einen einzigen – wenig überraschend. WAC erhielt 8.
  • Klarheit der Verträge.
    Auch hier ist Klagenfurt mit nur vier Zählern Letzter. Alle anderen kassierten zumindest sieben Punkte, der WAC 8.
  • Informationsaustausch (Management & Mannschaft).
    Nur zwei Punkte für die Waidmannsdorfer, sieben für die Wolfsberger. Hartberg hat mit fünf Zählern hier die zweitschlechteste Wertung. 
  • Medizinische Betreuung bei Verletzungen.
    Lediglich fünf Punkte bei Austria Klagenfurt, wieder Letzter. Sieben Zähler erhielt der WAC. 
  • Tägliche vorsorgliche medizinische Betreuung.
    Immerhin gab‘s hier sieben Punkte für die Masseure und Physiotherapeuten der Austria Klagenfurt, ganze neun für jene des WAC.
  • Angemessene Ausrüstung.
    Fünf Punkte für Violett, sechs für die „Wölfe“.
  • Qualität der Ausrüstung.
    Sechs Zähler für die Austria, sieben für den WAC.
  • Infrastruktur.
    Die einzige Kategorie, in der die Klagenfurter (6) besser abschneiden als die Lavanttaler (5).
  • Organisation der Anreisen zu Auswärtsspielen.
    Sieben Zähler für Violett, acht für den WAC.
  • Unterstützung des Vereins bei der Öffentlichkeitsarbeit.
    Fünf Punkte erhielten hier die Klagenfurt, sechs die WACler.

Somit schneiden die Klagenfurter mit insgesamt 48 Punkten als Stockletzer ab, der WAC (71 Punkte) wird Neunter. Bester Arbeitgeber: Salzburg (98). Zweiter Rapid (87), Dritter Austria Wien (86), Vierter LASK (84), Fünfter GAK (82), Sechster BW Linz (78). Meister Sturm Graz wurde gar nur Siebenter mit 77 Punkten – vor Altach (75), eben WAC (71), WSG Tirol (69), Hartberg (56) und den Klagenfurtern (48). 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt