Also wenn man einen medizinischen Notfall hat, dann bitte in Krenglbach – denn hier stammt der beste Retter-Nachwuchs her. Und das ist nach dem Bundesbewerb des Jugendrotkreuzes, ausgetragen in Graz, jetzt sogar amtlich.
194 Kinder und Jugendliche und 89 Betreuer aus Oberösterreich waren in die steirische Landeshauptstadt gereist und stellten sich der Konkurrenz aus dem ganzen Bundesgebiet. Mehr als 1200 junge Helfer waren da.
Immer was los
Für Langeweile blieb während der vier Veranstaltungstage laut den Organisatoren keine Zeit. Die Eröffnungsfeier mit Akrobatik-Show markierte am Donnerstagabend den Startpunkt. Am Freitag und Samstag brachte der bundesweite Jugendrotkreuz-Bewerb jede Menge Action in die Grazer Innenstadt. Spannende Workshops und buntes Rahmenprogramm im Campbereich sorgten dafür, dass immer etwas los war. Den krönenden Abschluss der Großveranstaltung bildete Samstagabend schließlich die Siegerehrung in der Messe Graz.
Sieben Punkte entschieden
Und da standen die Oberösterreicher beim Bewerb „Jugend 1 (11 bis 14 Jahre)“ mit 876 Punkten ganz oben am Treppchen. Mit sieben Punkten Vorsprung vor den zweitplatzierten Feldbachern (Steiermark) holten sie den Sieg und den einzigen Stockerlplatz nach Oberösterreich.
„Es macht Freude zu helfen“
„Es ist beeindruckend, das Engagement und die Professionalität der Jugendlichen zu sehen. Ihr Einsatz zeigt, dass die freizeitorientierte Arbeit in den Jugendgruppen der Rotkreuz-Ortsstellen wichtige Kenntnisse vermittelt. Hier erleben wir, welche Freude es machen kann, anderen Menschen zu helfen“, lobt OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger „seine“ Krenglbacher und alle anderen, die ihre Freizeit dem „Retten“ verschrieben haben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.