Krone Plus Logo

Kommt zweite Querung?

Warum der Brückenbau in Mautern so lange dauert

Niederösterreich
24.07.2024 06:00

Mit der Mauterner Donaubrücke wird kommendes Jahr eine der wichtigsten Flussquerungen in der Wachau für den Verkehr gesperrt. Wie lange die Sanierung dauern wird, steht ebenso in den Sternen wie der genaue Baustart. Fix ist nur: Es wird keine Ersatzbrücke geben. Die „Krone“ hat sich das Projekt, dessen Verfahren sich nun schon seit 18 (!) Jahren hinziehen, genau angesehen. Und ist dabei auch auf Vorschläge zu einer „Zwei-Brücken-Lösung“ gestoßen.

Eigentlich sollte an dem in die Jahre gekommenen Tragwerk schon fleißig gebaut werden, während der Verkehr über eine eigens errichtete Ersatzbrücke ungehindert von einem Ufer zum anderen fließen kann. Während sich der Baustart an der alten Querung weiter verzögert, erteilte Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) der neuen zuletzt eine Absage.

Immerhin würde die Behelfsquerung alleine schon 35 Millionen Euro kosten. „Und sie müsste nach drei Jahren wieder abgetragen werden“, sagt der Politiker. Alleine durch dieses Statement lässt sich zumindest die geplante Bauzeit erahnen. Nur: Warum dauert das alles eigentlich so lange?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt