Zu „L‘amour Toujours“

Dresdner Polizist soll Hitlergruß gezeigt haben

Ausland
12.07.2024 20:52

Die Dresdner Polizei hat Ermittlungen gegen einen ihrer Polizeibeamten eingeleitet, der in der Nacht auf Freitag bei einer Feier in der Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz den Hitlergruß gezeigt haben soll. 

Dabei sollen Beamte „erheblich alkoholisiert“ das Lied „L‘amour Toujours“ von Gigi D‘Agostino abgespielt haben. Ein Beamter soll dazu getanzt und den Hitlergruß gezeigt haben.

Es werde gegen einen „derzeit unbekannten“ Beamten der Dresdner Polizeidirektion ermittelt, hieß es. Dabei gehe es um den Verdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Neben der Eröffnung eines Strafverfahrens würden disziplinarrechtliche Maßnahmen geprüft.

Für Schlagzeilen sorgte das aus dem Jahr 1999 stammende Lied „L‘amour Toujours“ hierzulande vor allem im Zusammenhang mit einem Vorfall auf der Nordseeinsel Sylt. Mehrere junge Menschen stimmten dort zu dem Partyhit in einer Nobelbar die Zeilen „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ an.

Ähnliche Vorfälle gab es auch auf Volks- und Schützenfesten etwa in Bayern und Niedersachsen, bei einer Party der Landjugend in Tirol oder beim EM-Spiel Österreich-Türkei vergangene Woche in Leipzig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt