Rassismus in Nobelclub

Sylt-Pöbler entschuldigt sich: „Ich schäme mich“

Ausland
26.05.2024 12:14

In Deutschland wird weiterhin über das Sylt-Video diskutiert, in dem Partygäste des Nobelclubs „Pony“ ausländerfeindliche Parolen grölen. Nun hat sich der erste Akteur öffentlich für sein Verhalten entschuldigt.

Moritz N. ist derjenige, der einen verkappten Hitlergruß zeigt. Auf dem nur wenige Sekunden langen Video, das am Donnerstag viral gegangen war, ist zu sehen und hören, wie junge Menschen zur Melodie der Partyhits „L‘amour Toujours“ rassistische Parolen grölen. Sie singen ausgelassen „Deutschland den Deutschen – Ausländer raus!“

Moritz N. gesteht inzwischen ein, einen Fehler gemacht zu haben. Er schäme sich dafür, habe sich bereits der Polizei gestellt und werde auch die rechtlichen Konsequenzen tragen. „Ich will mich öffentlich und aufrichtig entschuldigen für das, was passiert ist. Alle, die wir damit vielleicht verletzt haben, bitte ich um Entschuldigung“, postete er in sozialen Medien.

Zitat Icon

Ich will mich öffentlich und aufrichtig entschuldigen für das, was passiert ist. Alle, die wir damit vielleicht verletzt haben, bitte ich um Entschuldigung.

Moritz N., Akteur im Sylt-Video

„Habe viele Freunde mit Migrationshintergrund“
Er könne sich sein Verhalten nicht erklären, sei betrunken gewesen. Die Aussagen seien gar nicht Ausdruck seiner inneren Haltung. Der junge Mann schilderte, weltoffen und tolerant erzogen worden zu sein, zudem habe er viele Freundinnen und Freunde mit Migrationshintergrund. Sein Umfeld werde im Internet jetzt angefeindet.

N. hat seine sozialen Kanäle inzwischen gelöscht, will die Diskussion über ihn aber weiter verfolgen. Gegen ihn und vier weitere Personen haben die Lokalbetreiber Strafanzeige erstattet (siehe Video oben). Laut „Bild“ will der betroffene Club mit einer Zivilklage außerdem Schadenersatz von den Partygästen fordern. Ein Kooperationspartner sei bereits abgesprungen und habe die Zusammenarbeit vorläufig gekündigt.

„Klassische Nazi-Manier“
„Wer in klassischer Nazi-Manier ,Deutschland den Deutschen‘ fordert, schließt damit alle angeblich ,nicht-deutschen‘ Gruppen aus, die vermeintlich weniger wert sind, darunter Menschen mit Migrationshintergrund, Sinti und Roma, aber auch Jüdinnen und Juden. Ich bin froh, dass derartiges Verhalten nicht ungeahndet bleibt“, sagte der Antisemitismusbeauftragte der deutschen Regierung, Felix Klein.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele