21.12.2012 10:08 |

3 Täter geschnappt

Ermittler legen in NÖ Fluchtauto von Einbrechern lahm

Ausgetrickst haben Kriminalisten der Stadtpolizei im niederösterreichischen Baden einen Einbrecher. Als zwei seiner Komplizen gefasst wurden, konnte der Kroate vorerst entkommen. Die Beamten entdeckten aber den bereitstehenden Fluchtwagen, klemmten die Batterie ab und legten sich auf die Lauer. Wenig später wollte der Verdächtige wegfahren und wurde prompt geschnappt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Aufmerksame Nachbarn hatten den Notruf gewählt, weil sie in der Dämmerung Fremde auf einem Grundstück gesehen hatten. Als die Kriminalstreife der Stadtpolizei anrückte und drei Verdächtige stellte, gaben diese plötzlich Fersengeld. Zwei Männer – die Kroaten Viktor D. (40) und Goran Z. (30) – waren rasch gefasst. Bei ihnen wurde Einbruchswerkzeug gefunden. Doch der dritte im Bunde sprang über einen Zaun und machte sich flugs aus dem Staub.

Während eine Großfahndung mit Hunden und Helikopter anlief, entdeckten die Ermittler den Fluchtwagen der Bande. "Er war unversperrt abgestellt, damit die Täter rasch davonbrausen konnten", hieß es. Die Beamten klemmten die Batterie ab und behielten den Pkw im Auge.

Mit Erfolg: Knapp eineinhalb Stunden später wollte der zuvor Entkommene, der 27-jährige Kroate Mario M., das Auto starten. Doch statt des Brummens des Motors ertönte das Klicken der Handschellen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?