Groundhopper Matzka

1810 Plätze besucht! „Verstehen nur Fußballfans“

Niederösterreich
02.07.2024 09:00

Die Stadien in Barcelona, Liverpool oder Mailand sind legendär – nehmen die sogenannten Groundhopper aber eher nur am Rande zur Kenntnis. Ganz oben auf ihrer Agenda stehen die skurrilsten und kuriosesten Plätze dieser Welt. Oder eben die familiärsten. Der Niederösterreicher Alex Matzka hob das Fußballreisen auf ein neues Level …

„Natürlich haben die großen Stadien ihren Reiz. Ich fühle mich bei Amateur-Teams aber viel wohler. Dort lernst du sofort neue Leute kennen, schmeckt auch das Essen besser – zudem herrscht einfach ein ganz anderer Flair“, sagt Alex Matzka, der dem runden Leder hinterher reist, ein sogenannter Groundhopper („Stadionspringer“) ist. „Seit meinem 19. Lebensjahr notiere ich alle Stationen in einer Excel-Liste. Mittlerweile habe ich 1810 Plätze besucht.“

Die Nebelshow von Chorzów (Pol) hat Matzka mit seiner Kamera festgehalten.
Die Nebelshow von Chorzów (Pol) hat Matzka mit seiner Kamera festgehalten.(Bild: Alex Matzka)

Ein Zwischenstand, der nicht lange hält. Im Schnitt schaut sich der Hausleitner am Wochenende fünf bis sieben Partien an. Ein kostspieliges Hobby, oder? Matzka, im Brotjob als Lagerarbeiter tätig, grinst: „Das geht schon ein bisschen in den Tank. Alles andere ist aber mittlerweile halb so wild. Ich bekomme viele Einladungen.“ Die Klubs im Gegenzug seine Bilder …

Alex Matzka (o.) ist mit seiner Kamera jedes Wochenende im Einsatz, liebt kuriose Stadien wie ...
Alex Matzka (o.) ist mit seiner Kamera jedes Wochenende im Einsatz, liebt kuriose Stadien wie jene in Breclav.(Bild: Alex Matzka)

Seit einigen Jahren hält der 31-Jährige, der sich in der Szene längst einen Namen erarbeitet hat, seine Abenteuer auf der Kamera fest. „Ich finde es schön, wenn ich den Vereinen mit meinen Bildern eine Freude machen kann.“

Matzka (re.) ist in der Groundhopper-Szene ein beliebter Interviewpartner.
Matzka (re.) ist in der Groundhopper-Szene ein beliebter Interviewpartner.(Bild: Alex Matzka)

Während seiner Ausflüge kamen ihm schon ein paar richtige Schmankerln vor die Linse. Das Highlight? „Schwierig, es gab einfach zu viele! Bei einem tschechischen Drittligisten steht direkt hinter dem Tor eine Radrennbahn. Wohl einzigartig!“ Ist auch seine Reiseplanung.

Beim tschechischen Amateurklub Petrin Pilsen fasziniert Matzka die Radrennbahn um den Rasen.
Beim tschechischen Amateurklub Petrin Pilsen fasziniert Matzka die Radrennbahn um den Rasen.(Bild: Alex Matzka)

„Wenn ich mit einem Land beginne, besuche ich alle Erst- und Zweitligisten.“ Sprich: Von jedem Team ein Heimspiel. „Das verstehen nur echte Fußball-Fans. Bei mir hat sich diese Leidenschaft über Jahre entwickelt.“ Und zwar wertfrei. „Ich habe den Luxus, dass ich keinen speziellen Verein die Daumen drücke, alles aufsaugen und genießen kann …“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt