Obdachlosigkeit hat viele Gründe, vor allem Jugendliche brauchen Hilfe. In Bruck an der Leitha entstand nun eine neue Anlaufstelle, die Zuflucht, Verpflegung und Beratung bietet – und das Angebot in der Ostregion verstärken soll.
Bisher gab es in Niederösterreich eine einzige Notschlafstelle für junge Menschen in der Landeshauptstadt – mit dem Einzugsgebiet St. Pölten, Lilienfeld, Scheibbs und Tulln. Die nächste Einrichtung liegt in Wien, im Burgenland gibt es gar keine Notschlafstelle. „Es existieren viele verschiedene Gründe, weshalb ein junger Mensch plötzlich keinen Schlafplatz mehr hat. Die neue Jugendnotschlafstelle bietet in Krisensituationen nun einen geschützten Raum“, so Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig anlässlich der Eröffnungsfeier der Jugendnotschlafstelle BruNo in Bruck an der Leitha.
Diese ist in der ehemaligen Kirchenbeitragsstelle in der Kochgasse 6 untergebracht und bietet zehn Schlafplätze sowie zwei zusätzliche Notschlafplätze, aber auch Verpflegung und Beratung. Die Aufnahme ist von 19 bis 9 Uhr ohne Voranmeldung und anonym möglich.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.