„Was mich am meisten beeindruckt, ist nicht die Macht, die ich unter der Verfassung ausübe, sondern die Grenzen und Restriktionen, die sie mir auferlegt.“ Diesen Satz eines US-Präsidenten wird man von Donald Trump wohl nie hören. Er stammt von William Howard Taft, der von 1909 bis 1913 das höchste Amt in den USA bekleidete. Er galt nicht nur als großer Demokrat, sondern auch als politisches Schwergewicht im wahrsten Sinne des Wortes: Mit fast 160 Kilo brachte er zwar nicht die Verfassung, aber als einziger Präsident die Badewanne des Weißen Hauses an ihre Grenzen. Einmal musste er angeblich mit Butter aus selbiger befreit werden.
Es gab viele ungewöhnliche erste und einzige Male von US-Präsidenten: Andrew Jackson, z. B., war der einzige, der einen Menschen umgebracht hatte – allerdings bei einem Duell, was Anfang des 19. Jahrhunderts in Kentucky noch erlaubt war. Grover Cleveland sorgte für einen Skandal, als er als erster Präsident im Weißen Haus heiratete – die Braut des 49-Jährigen war erst 21. Und Woodrow Wilson war – und das ist erstaunlich – der einzige US-Präsident mit einem Doktor-Titel.
Die Liste der rühmlichen und unrühmlichen ersten Male ließe sich noch lange fortsetzen. Nixon, Bush . . . bis zu Trump: Dass er demnächst als erster verurteilter Verbrecher, der sich bekanntlich weit über den Grenzen der Verfassung wähnt, ins Weiße Haus einziehen könnte, ist einer dieser einzigartigen Tiefpunkte der US-Geschichte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.