Die Raiders Tirol haben in der European League of Football eine erfolgreiche Auswärtsreise in die Schweiz absolviert!
Die Mannschaft von Cheftrainer Jim Herrmann setzte sich am Samstag in Wil bei den Helvetic Mercenaries mit 44:12 (26:6) durch. Für die Tiroler war es im sechsten Spiel der laufenden Saison der vierte Sieg. Die Raiders erzielten im zweiten Viertel den ersten ihrer insgesamt sechs Touchdowns an diesem Nachmittag, zwei davon besorgte Runningback Lukas Haslwanter. Bei den Tirolern stand Adrian Platzgummer wieder als Quarterback auf dem Feld, da N‘Kosi Perry in den USA auf Heimaturlaub war.
Vikings verlieren ELF-Schlager
Die Vienna Vikings verloren indes die Neuauflage des Vorjahresfinales gegen Rhein Fire. Die Wiener unterlagen dem regierenden Champion am Samstag vor 11.468 Fans in der Generali Arena mit 26:33 (9:17). Für die Vikings war es im fünften ELF-Saisonspiel die erste Niederlage. Die Vikings waren bisher durch die Saison marschiert. In Düsseldorf hatten sie bei Rhein Fire gewonnen, zuletzt die Raiders in Wien deutlich besiegt.
Vor voller Kulisse und Vikings-Besucherrekord lief das Team von Head Coach Chris Calaycay zunächst einem Rückstand hinterher, konnte der Partie im dritten Viertel aber eine Wende (26:24) geben. Quarterback Ben Holmes fand Receiver Reece Horn für insgesamt drei Touchdowns. Im Schlussabschnitt leistete sich Holmes jedoch ein Fumble, Fire verbuchte den entscheidenden Touchdown. Der letzte Angriffsversuch der Vikings blieb ohne Erfolgserlebnis.
Neo-Kicker Stefan Maierhofer war bei den Vikings nicht dabei. Der Ex-Fußball-Profi wurde aufgrund von Oberschenkelproblemen geschont. Für die Wiener war es die erste Niederlage im ELF-Grunddurchgang seit über 1000 Tagen. Kommende Woche steht in Innsbruck das „Battle of Austria“ gegen die Raiders am Programm.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.