Schock und Trauer

„General Hospital“-Star in Los Angeles erschossen

Society International
27.05.2024 08:38

Entsetzen und Trauer in Los Angeles: Der aus „General Hospital“ bekannte Schauspieler Johnny Wactor ist erschossen worden. Der Schauspieler wurde nur 37 Jahre alt.

Wie seine Mutter Scarlett gegenüber „TMZ“ mitteilte, wurde er am frühen Samstagmorgen in der Innenstadt von Los Angeles erschossen. Der Schauspieler sei mit einem Kollegen unterwegs gewesen, als sie drei Männer sahen, die sich an Johnny Wactors Auto zu schaffen machten. Wactor habe wohl gedacht, dass sein Wagen abgeschleppt werde, fügte seine Mutter hinzu.

Wactor verstarb nach tödlichen Schusswunden
Laut Aussage seiner Mutter haben die drei Verdächtigen angeblich versucht, einen Katalysator zu stehlen. In dem Abgasreiniger sind teure Edelmetalle wie Platin, Palladium oder Rhodium verbaut. Der Diebstahl von Katalysatoren habe während der Corona-Pandemie stark zugenommen, schrieb die „Los Angeles Times“.

Johnny Wactor (Mitte) in der Serie „Siberia“. (Bild: picturedesk.com/NBC / Everett Collection / picturedesk.com)
Johnny Wactor (Mitte) in der Serie „Siberia“.

Johnny Wactor habe die Männer angesprochen, einer von ihnen habe unvermittelt auf den Schauspieler geschossen. Der Schütze habe eine Maske getragen. Am Tatort fand die Polizei den Mann mit einer Schusswunde. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er verstarb.

Die Verdächtigen seien mit einem Fahrzeug vom Tatort geflohen und bisher nicht festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen dauern an. Es heißt, der Schauspieler habe nicht versucht, sich zu wehren oder die Männer aufzuhalten, dennoch hätten sie auf ihn geschossen.

„Ein tiefer Verlust für alle“
Wactors Sprecherin erklärte in einem Statement gegenüber dem „Hollywood Reporter“: „Johnny Wactor war ein außergewöhnlicher Schauspieler und Freund. Das Licht der Welt ist heute verblasst. Zu seinen vielen beneidenswerten Gaben gehörten Großzügigkeit, Hingabe, Disziplin, Einfühlungsvermögen und eine unvergleichliche Beharrlichkeit.“ Und weiter „Johnny stand in allen Bereichen für moralische Größe. Es ist ein tiefer Verlust für alle, die mit ihm gearbeitet und ihn gekannt haben.“

„General Hospital“ zollte Johnny am Sonntag mit einem Instagram-Posting Tribut. „Die gesamte ,General Hospital‘-Familie ist zutiefst traurig, nachdem sie vom vorzeitigen Tod von Johnny Wactor erfahren hat. Er war wirklich einzigartig, und es war uns eine Freude, jeden Tag mit ihm zusammenzuarbeiten. Unsere Gedanken und Gebete sind in dieser schwierigen Zeit bei seinen Lieben.“

Wactor „war wohl einfach zur falschen Zeit am falschen Ort“
Wactor hatte in der Rolle des Brando Corbin von 2020 bis 2022 in rund 200 Folgen der Langzeit-Seifenoper mitgespielt. Diese wurde erstmals 1963 beim Sender ABC ausgestrahlt. Der aus dem kalifornischen Charleston stammende Schauspieler hatte auch in anderen Serien wie „Westworld“, „Criminal Minds“ und „Station 19“ mitgewirkt.

Derzeit habe er sich als Drehbuchautor versucht und als Barkeeper in einem Lokal gearbeitet, sagte sein jüngerer Bruder Grant der „Los Angeles Times“. Der Vorfall habe sich ereignet, als er in der Nacht eine Kollegin nach dem Schichtende zu deren Auto begleitet habe: „Er war wohl einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele