„Will Entschuldigung!“

Top-Anwältin wehrt sich gegen Verhetzungs-Anzeige

Gericht
24.05.2024 13:38

Das Strafgesetz ist der Wiener Anwältin Astrid Wagner durchaus sehr vertraut. Auf der anderen Seite stand sie bis vor Kurzem noch nie: Nach einer Kundgebung in der Innenstadt wurde sie von der Polizei angehalten, die Anzeige wegen Verhetzung erstattete – nun kündigt die Strafverteidigerin rechtliche Schritte an. Innenminister Gerhard Karner zeigt sich unbeeindruckt.

„Sie sind mir nachgelaufen – schwer bewaffnet, wie eine Terroreinheit. Das war eine absolut bedrohliche Situation“, berichtet Anwältin Astrid Wagner gegenüber der „Krone“. Am Donnerstag nahm die bekannte Strafverteidigerin an einer Pro-Palästina-Veranstaltung teil, um dort ihre juristische Expertise zum Thema Meinungsfreiheit, Demokratie und dem funktionierenden Rechtsstaat preiszugeben. „Ich war als Anwältin dort“, hält Wagner fest.

Begründung für Identitätsfeststellung blieb aus
Nach dem Auflösen der Versammlung durch die Polizei kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Anwältin und Beamten: „Ich hab mich ganz normal von dem Ort entfernt. Sie haben mich verfolgt und zur Identitätsfeststellung aufgefordert“ – die Frage nach dem Grund hätten sie wie folgt beantwortet: Aus. Punkt.

Zitat Icon

Ich erwarte mir eine Entschuldigung des Innenministers.

(Bild: Groh Klemens/Klemens Groh)

Top-Anwältin Astrid Wagner

Wie sich herausstellte, hegten die Polizisten bei der Strafverteidigerin den Anfangsverdacht einer Verhetzung. „Ich habe dort lediglich aus Urteilen zitiert“, empört sich Astrid Wagner, berichtet, dass die Beamten sie anzeigt haben. „Für mich ist ganz klar ein Amtsmissbrauch erfüllt“, empört sie sich gegenüber der „Krone“. 

Wagner möchte Beamte persönlich klagen
Deswegen arbeitet sie bereits an einer Strafanzeige gegen die Polizisten sowie einer Maßnahmenbeschwerde und einer Dienstaufsichtsbeschwerde. Auch zivilrechtliche Ansprüche möchte sie sich vorbehalten. „Das war eine sehr belastende Situation. Ich werde die Beamten wahrscheinlich auch persönlich klagen. Die haben sich vor mir aufgebaut, als würden sie eine Mörderin festnehmen.“

Zitat Icon

Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Polizisten, die bei derartig schwierigen und sensiblen Einsätzen konsequent mit den Mitteln des Rechtsstaates, unabhängig vom Status oder Hintergrund von Personen, ihre Arbeit tun. Bei antisemitischen Parolen gibt es keine Toleranz

Innenminister Gerhard Karner nimmt Stellung.

Was die Top-Anwältin beschäftigt: „Ich bin in höchster Sorge um diesen Rechtsstaat wegen dieses willkürlichen Handelns.“ Mit Anzeigen und Beschwerden sei es für Wagner auch noch nicht getan: „Ich erwarte mir eine Entschuldigung des Innenministers.“

Innenminister Gerhard Karner (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Innenminister Gerhard Karner

Entschuldigung bleibt aus
Der winkt aber gegenüber der „Krone“ ab: „Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Polizisten, die bei derartig schwierigen und sensiblen Einsätzen konsequent mit den Mitteln des Rechtsstaates, unabhängig vom Status oder Hintergrund von Personen, ihre Arbeit tun. Bei antisemitischen Parolen gibt es keine Toleranz.“

Drei weitere Personen angezeigt
Die Polizei Wien bestätigt, dass im Zuge der Auflösung der Pro-Palästina-Versammlung drei weitere Personen angezeigt wurden. „Es ist eigentlich traurig. Die Staatsanwaltschaften sind eh schon überlastet“, kritisiert Astrid Wagner. Sie geht davon aus, dass die Anzeige wegen Verhetzung gegen sie eingestellt wird.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele