Second place in Spa
Austrian fully on course for world championship!
An Austrian on course for the world championship! Klaus Bachler is currently setting the tone in the battle for the crown in the FIA World Endurance Championship after his second place at Spa.
The Austrian Porsche driver was able to celebrate with Manthey Pure Rxcing and his team-mates Alex Malykhin (GB) and Joel Sturm (D) at the weekend: second place in the LMGT3, overall lead extended to 35 points.
"Unbelievable"
"The team is simply incredible," said a jubilant Bachler: "A large part of the team didn't sleep at all to make the almost impossible possible." Background: Teammate Alex Malichin had destroyed the car in a serious accident during qualifying on Friday. A replacement car therefore had to be found.
"And after the re-start, we took risks and tried to get by with one stop less. I had to slow down in the last hour to save fuel - but it was still almost enough to win," said Bachler.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.