„Nicht Arbeitgeber“

Google schafft Mindestlohn für Zulieferer ab

Wirtschaft
19.04.2024 22:05

Der Technologiekonzern Google schafft den Mindestlohn für Zulieferer und Personalfirmen ab. „Durch diese Aktualisierungen ziehen wir mit anderen großen Unternehmen gleich und stellen einfach klar, dass Google nicht der Arbeitgeber der Mitarbeiter unserer Zulieferer ist und auch nie war“, sagte ein Konzernsprecher am Freitag. 

Diese mussten ihren Angestellten seit 2019 mindestens 15 Dollar (umgerechnet 14,05 Euro) pro Stunden zahlen und ihnen Krankenversicherungen sowie weitere Leistungen anbieten. Mit diesem Schritt könnte der Konzern mögliche Verhandlungen mit Gewerkschaften umgehen. Google betonte am Freitag jedoch, weiter an einem Verhaltenskodex für Zulieferer festzuhalten, der sichere Arbeitsbedingungen gewährleiste und sich an gesetzliche Verpflichtungen halte.

Urteil: „Mitarbeitgeber“
Vor Bekanntgabe dieser Entscheidung war ein Urteil der US-Behörde für Arbeitsbeziehungen NLRB gefallen, die Google als sogenannten „Mitarbeitgeber“ von Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern des Personaldienstleisters Cognizant Technology Solutions einstufte. Das Argument: Die Firma habe Kontrolle über das Personal ausüben können, obwohl sie nicht direkt angestellt gewesen seien. Daher hätte das Unternehmen auch mit der Gewerkschaft Cognizant verhandeln müssen.

Der Technologiekonzern legte Berufung gegen diese Entscheidung ein. Laut einem Konzernsprecher sind die meisten Zulieferer in Bundesstaaten tätig, in denen ein Mindestlohn von mindestens 15 Dollar vorgeschrieben ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt