An den neuen Trend-Schnitten hätte wohl auch Marie Antoinette ihre helle Freude gehabt. Denn ausladende Schnitte, die nicht nur ein tolles Dekolleté formen, sondern vor allem den Fokus auf die Hüfte lenken, feiern gerade ihr großes Revival.
Wie atemberaubend dieser Trend ausschauen kann, das bewies Model Irina Shayk unlängst auf dem Laufsteg. In einer Vivienne-Westwood-Kreation aus der Brautmoden-Kollektion von Andreas Kronthaler, Ehemann der 2022 verstorbenen Mode-Ikone, machte die 38-Jährige nämlich eine fantastische Figur.
Breite Hüften im Trend
Das lag nicht nur an dem hinreißenden Dekolleté, das das weiße Dress dank des engen Schnitts des Oberteils formte, sondern vor allem an dem ab der Hüfte weit ausladend kreierten Rock. Eine Silhouette, die man bereits im Barock und später noch exzessiver im Rokoko getragen hatte.
Auf die schweren Brokatstoffe und die zahlreichen Schichten von Tüll und Spitze, die die historischen Kleider ausmachten, verzichten die Designer heutzutage natürlich.
Perfekt für den Sommer sind etwa weiße Modelle à la Vivienne Westwood, die es auch bei der Marke 16Arlington zu sehen gibt. Denn auch bei der britischen Modemarke steht der auffällige Schnitt, der ab der Taille durch viel Volumen punkten kann, im Fokus.
Glamour-Looks
Dass bei der Neuinterpretation der historisch angehauchten Silhouette aber auch der Glamour nicht zu kurz kommen muss, das beweist etwa It-Girl Alexa Chung.
Sie enterte bereits Ende des letzten Jahres den roten Teppich in einem silbernen Pailletten-Kleid mit XXL-Hüfte, das ebenfalls von 16Arlington stammt.
Auf ein Kleid mit Korsett-Charakter zum voluminösen Rock setzte unlängst auch Zendaya bei der Premiere ihres neuen Films „Challengers – Rivalen“.
Das Dress mit Spitze, Strumpfbandhalter und langer Schleppe stammte von Designerin Vera Wang.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.