Der Herbst zieht ein

Die Woche beginnt sonnig, ab Mittwoch regnerisch und kühl

Österreich
10.09.2012 07:32
Auch die zweite Septemberwoche bringt noch einmal spätsommerliche Temperaturen mit in der ersten Hälfte sogar bis zu 31 Grad. Ungewöhnlich ist das nicht: Solche Werte werden im September regelmäßig gemessen, so die Experten der ZAMG, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

Heute überwiegt meist der Sonnenschein, anfängliche lokale Nebelfelder haben eine nur kurze Lebensdauer. Im Bergland bilden sich ab Mittag einige Haufenwolken, dann gehen besonders im Westen ein paar Regenschauer und Gewitter nieder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen neun und 18 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 23 und 29 Grad.

Auch der Dienstag beginnt zunächst sonnig. Im Laufe des Nachmittages entwickeln sich einige Quellwolken, die von Vorarlberg bis in die westliche Obersteiermark und das Salzkammergut zu ein paar Regenschauern und Gewittern führen können. Der Wind aus Südost bis West ist schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen betragen acht bis 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 24 bis 31 Grad.

Meist grau in grau präsentiert sich dann am Mittwoch der Himmel, verbreitet ist mit Regen zu rechnen, der zum Teil auch intensiv sein kann. Nur im Südosten zeigt sich bis zum Vormittag noch zeitweise die Sonne, ehe auch hier teils kräftige Regengüsse niedergehen. Die Schneefallgrenze sinkt im Westen bis zum Abend auf 1.800 Meter Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nord. Am Morgen sind die Temperaturen zwischen elf und 19 Grad angesiedelt, tagsüber zwischen 13 und 21 Grad, im Südosten sind bis zu 24 Grad möglich.

Auch am Donnerstag sind bis zum frühen Nachmittag viele Wolken und regional Regen anzutreffen. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1.400 und 1.900 Meter Seehöhe. Danach hört der Regen auf, und die Wolken lockern langsam auf, sodass sich mit Ausnahme der Alpennordseite noch die Sonne blicken lässt. Trocken und zeitweise sonnig ist es im Südwesten. Der Wind bläst mäßig bis kräftig aus West bis Nord. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen fünf und 13 Grad, am Nachmittag zwischen zwölf und 20 Grad.

Im Süden wechseln Wolken und Sonne am Freitag einander ab, dazu bleibt es weitgehend trocken. Im übrigen Österreich ziehen wiederholt Wolken vorüber, die im Westen und Norden zeitweise, im Osten nur gelegentlich Regen bringen. Die Schneefallgrenze steigt wieder auf deutlich über 2.000 Meter Seehöhe. Die Sonne lässt sich in diesen Regionen nur zwischendurch blicken. Der Wind bläst mäßig bis stark aus Südwest bis Nordwest, nur im Süden ist es schwach windig. Die Tiefsttemperaturen betragen vier bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 15 bis 22 Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt