Nestroy modern

Häuptling Abendwind wird zum veganen Feministen

Bühne
03.04.2024 09:55

Rapperin und Wortkünstlerin Yasmo holt den Klassiker „Häuptling Abendwind“ im Wiener Rabenhof Theater modern, humorvoll und durchaus provokant in unsere Zeit.

Menschenfresser, zwei kriegerische Häuptlinge und ein „gräuliches Festmahl“, bei dem fast der Ehemann in spe der Häuptlingstochter auf den Tellern landet. Es ist wirklich eine „absurde Geschichte“, die Nestroy da in sein letztes Theaterstück hineinpackte, lacht auch Yasmin Hafedh alias Yasmo im „Krone“-Interview.

Ausgerechnet mit diesem durchaus etwas angestaubten Klassiker gibt die preisgekrönte österreichische Rapperin und Poetry-Slammerin ihr Theaterdebüt. Auf ihre ganz eigene Weise. „Als ich das Projekt angeboten bekommen habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich wollte schon in meiner Jugend immer Theaterautorin werden“, erzählt sie.

Nestroy wäre ein guter Poetry-Slammer
Und so modelte sie den Klassiker völlig neu um. „Ich habe das Stück komplett umgeschrieben und ins Jetzt geholt. Heutzutage beschäftigen uns natürlich ganz andere Themen als Nestroy vor 160 Jahren“, so Yasmo. „Wobei er mit seinem Sprachwitz und -feuer in unserer Zeit sicher auch ein hervorragender Poetry-Slammer wäre.“

Rapperin und Poetry-Slammerin Yasmo gibt im Rabenhof ihr Theater-Debüt. (Bild: Rita Newman)
Rapperin und Poetry-Slammerin Yasmo gibt im Rabenhof ihr Theater-Debüt.

Nestroy goes Feminismus 
„Nestroy goes Feminismus“, lautet das Motto im Rabenhof Theater – und so spielt auch nicht der Stammeschef die Hauptrolle, sondern seine Tochter Atala, verkörpert von der aufstrebenden jungen Hip-Hopperin Bex. „Bei Nestroy wird Atala immer als dumm bezeichnet. Da haben sich mir gleich alle Haare aufgestellt – und ich wusste: Nicht bei mir!“, lacht Yasmo.

Vom Menschenfresser zum Veganer
Ihr Häuptling Abendwind ist 2024 also nicht nur mit „Globalisierung, intersektionalem Feminismus und dem Internet“ konfrontiert, wie das Rabenhof Theater verrät, sondern auch mit einer resoluten Tochter, die sich nicht scheut, in den generationenübergreifenden Ring zu steigen. „Ich muss mich da gar nicht verstellen. Ich habe zu Hause eine 16-jährige Tochter, die mir das mit dem Feminismus ganz gut beibringt“, so der ehemalige Alkbottle-Sänger Roman Gregory, der in die Rolle des Menschenfressers schlüpft. „Ich darf einen alten weißen Mann spielen, der an der Vergangenheit hängt, sich mit Anpassung, Gendern usw. schwertut – und von seiner Tochter den Spiegel vorgehalten bekommt. Da ist es dann auch vom Menschenfresser zum Veganer kein weiter Weg mehr“, lacht er.

Provozieren mit Wiener Schmäh 
Für ihre Version hat sich Yasmo auch durch eine Textbearbeitung von Elfriede Jelinek inspirieren lassen. „Die ist natürlich sehr politisch, das wollte ich auch – aber mit ganz viel Schmäh.“ Ein bissl provozieren also – aber immer mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor, in dieser Tradition bleibt Yasmo dem großen Meister Nestroy treu. „Es wird sicher ein Spaß“, verspricht sie.

Sie selbst ist dabei nicht nur Autorin und Regisseurin, sondern führt auch auf der Bühne als Kommentatorin durchs Stück. Und liefert mit Raphael Rameis auch den Soundtrack unserer Zeit. „Wir haben uns durchaus an Nestroys berühmten Couplets orientiert.“ Aber eben so, wie er es vielleicht heute auch machen würde: als Rap.

Premiere ist heute um 20 Uhr, weitere Termine hier

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt