„Rechtswidrig“

Naturschützer kritisieren Wolf-Abschusspläne

Salzburg
28.03.2024 07:00

Naturschützer kritisieren die Wolf-Abschusspläne des Landes vehement – und planen rechtliche Schritte. . .  

Wölfe bereits auf Verdacht abschießen – diese Möglichkeit sieht der aktuelle Entwurf der schwarz-blauen Landesregierung zum künftigen „Wolfmanagement“ dezidiert vor. Die strengeren Regeln sollen – wie berichtet – bereits im April beschlossen werden. Den bislang letzten bestätigten Wolfsriss gab es im November des vergangenen Jahres.

Die Bauernschaft begrüßt die Abschuss-Pläne. Heftige Kritik kommt von Naturschützern. Sie halten ernsthaften Herdenschutz sehr wohl für möglich. Dem widerspricht die Landespolitik vehement. Auch mit den neuen Verordnungen würden die Abschüsse von Wölfen EU-rechtswidrig bleiben, betonen Naturschützer. „Und sie lösen das Problem der Weidetierhalter auch nicht“, meinte jüngst der Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal. Lucas Ende vom Naturschutzbund ergänzt: „Präventive Abschüsse werden die Bauern auch nicht ruhiger schlafen lassen.“ Der Naturschutzbund möchte jedenfalls – sollte die neue Landesregelung tatsächlich so in Kraft treten – rechtliche Schritte prüfen.

Wie juristisch komplex der Abschuss von Wölfen sein kann, zeigte sich jüngst in Vorarlberg. Dort hob das Landesverwaltungsgericht einen entsprechenden Bescheid auf – obwohl das Raubtier im Jänner durch eine Wohnsiedlung lief.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt