Ursprünglich hatte die EU-Kommission geplant, ab 2035 keine neuen Fahrzeuge mit Verbrenner-Motor mehr zuzulassen und zu 100 Prozent auf E-Autos zu setzen. Jetzt sind ausgerechnet E-Autos daran schuld, dass das nichts wird. Krone+ dokumentiert, wie die zuvor begeisterte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (EVP) tatsächlich aus den eigenen Parteireihen kaltgestellt wurde.
Die „Krone“ hatte schon berichtet: Ausgerechnet E-Autos sollen nicht mehr als klimaneutral eingestuft werden, weil sie eindeutig nicht emissionsfrei sind. Das untermauert neben den neuen, anerkannten Zahlen der EU-Kommission eine fundierte Studie, die zeigt, wie unglaublich lang ein E-Auto fahren muss, um bei den Treibhausgasemissionen so klimafreundlich wie ein Benziner zu gelten. Diese bittere Erkenntnis leitete die Wende ein. Und amtlich macht es jetzt das Land der Laptops und Lederhosen sowie der Denker und Dichter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.