Jeder kann mitmachen

Altes Brauchtum: In Mauer wird wieder geratscht

Wien
10.03.2024 13:00

Nach Jahrzehnten wird jetzt altes Brauchtum auch in Mauer wiederbelebt–mitmachen ist ausdrücklich erwünscht

Gut Ding braucht Weile! Das kann das Liesinger Bezirksurgestein Ernst Paleta aus ganz unterschiedlichen Bereichen bestätigen–schließlich ist er seit vielen Jahren fest in der Bezirkspolitik verankert. Doch auch die Traditionen liegen dem Liesinger am Herzen. Paleta: „Das von mir schon für 2020 angedachte Wiederaufleben des alten Osterbrauchs des ,Ratschens‘ wurde durch Corona leider verzögert. Doch jetzt ist es endlich so weit!“

Bis in die frühen 1990er wurde in Mauer geratscht.
Bis in die frühen 1990er wurde in Mauer geratscht.(Bild: ErnstiBi)

Ratschen am Karsamstag
Am Karsamstag, dem 30. März, um 12 Uhr, werden nach jahrzehntelanger Pause erstmals wieder die Ratschen in Mauer erklingen! Es wird ein so genanntes „Stand-Ratschen“ vor der Kirche St. Erhard am Maurer Hauptplatz sein. Und Paleta hofft auf eine rege Beteiligung: „Alle, die einst beim Ratschen dabei waren, sind herzlich eingeladen, wieder mitzumachen. Aber auch jene, die in ihrer Kindheit oder Jugend nicht dabei sein konnten, sind gerne gesehen. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu probieren!“

Pfarre unterstützt die Aktion
Vielleicht hat der eine oder andere ja noch eine Ratsche aus der Kindheit im Keller liegen. Wenn dem nicht so ist, ist das kein Problem. Paleta: „Es freut mich, dass einige Ratschen noch immer im Pfarrhof aufbewahrt werden und somit die wichtigsten Utensilien für das Aufleben des alten Brauchs noch immer vorhanden sind.“

Aus organisatorischen Gründen wird um eine unverbindliche Anmeldung unter ratschen2024@gmx.at gebeten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt