Albino-Dickhäuter
Rosa Baby-Elefant im Kruger-Nationalpark gesichtet
Höchst ungewöhnliche Aufnahmen sind einem Safari-Guide kürzlich im berühmten Kruger-Nationalpark in Südafrika gelungen: Er konnte in einer Herde Afrikanischer Elefanten ein rosafarbenes Jungtier filmen.
Albino-Elefanten werden von ihren Herden häufig verstoßen, doch dieses Jungtier scheint - das lassen jedenfalls die Aufnahmen vermuten - vollends akzeptiert zu sein. Albinismus kommt bei Afrikanischen Elefanten nur bei einer von 10.000 Geburten vor.
Albino-Elefanten in manchen Ländern heilig
Sowohl in Indien als auch in Myanmar und Thailand gelten Albino-Elefanten seit Jahrhunderten als Symbol für Macht und Glück der Herrscher und gelten als heilige Tiere. Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts schmückte sogar ein weißer Elefant die Flagge von Thailand, das damals noch Siam hieß.
Wichtigste Touristenattraktion Südafrikas
Der Krüger-Nationalpark zählt zu den größten Nationalparks Afrikas und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes. Als Schutzgebiet wurde er am 26. März 1898 vom damaligen Präsidenten Paul Kruger als „Sabie Game Reserve“ gegründet, bevor das Gelände anno 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt wurde.
Was ist Albinismus?
Als Albinismus bezeichnet man eine angeborene Störung, bei der der Körper keine Melanine (das sind Pigmente, also Farbstoffe; Anm.) produziert, die für die Färbung von Haut, Haaren und Augen zuständig sind. Betroffene Tiere werden als Albinos bezeichnet.
Nationalpark so groß wie Niederösterreich
Mit seinen knapp 20.000 Quadratkilometer hat der Park etwa die Größe des Bundeslandes Niederösterreich. Er ist bekannt für eine Vielzahl an Wildtieren, wie Elefanten, Löwen, Nashörnern, Leoparden und Büffeln.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.