Auf einigen Zugverbindungen zwischen Innsbruck und dem Tiroler Oberinntal setzen die ÖBB seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wieder Zugmaterial ein, das eigentlich ausrangiert war. So werden die Fäkalien aus den WC-Anlagen wieder ungefiltert auf dem Gleiskörper entsorgt.
Um 16.52 Uhr startet am Hauptbahnhof der Regionalexpress nach Landeck. Der war noch im Vorjahr mit zeitgemäßen Talent-Garnituren unterwegs. Die Pendler gingen davon aus, dass damit das fast vorsintflutliche Zeitalter der CityShuttle-Züge beendet sei. Die sind - wie mehrfach berichtet - nicht klimatisiert und die Fäkalien aus den WC-Anlagen landen ungefiltert am Gleiskörper.
Pendler bezeichnen den CityShuttle wegen der extremen Temperaturen in den Waggons im Sommer als „Saunazüge“. Kaum zu glauben: Ein CityShuttle hat beim REX um 16.52 Uhr den Talent ersetzt.
Das sagen die Bundesbahnen
Dieser Zug ist aber nicht die einzige Verbindung zwischen dem Oberland und Innsbruck, dem der Fahrplanwechsel nicht gutgetan hat. So verkehrt auch die S-Bahn Nr. 4 nach Innsbruck mit Abfahrt um 6.50 Uhr in Telfs seit Dezember statt wie zuvor mit zeitgemäßen Garnituren mit einem Mischmasch aus CityShuttle- bzw. sehr betagten Waggons. Letztere rollten (sehr viel) früher im Fernverkehr durch ganz Österreich.
Mit Auslieferung der neuen Nahverkehrszüge werden dann beide Verbindungen auf modernere Fahrzeuge umgestellt.
Christoph Gasser-Mair, ÖBB-Pressesprecher
„Der Grund dafür liegt in der umfassenden Neugestaltung des Fahrplans im Tiroler Unterland und der damit zusammenhängenden Fahrzeugumläufe“, informiert ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair. Heißt übersetzt: Die modernen Züge werden derzeit im Unterland benötigt.
Doch Gasser-Mair verspricht Verbesserungen: „Mit Auslieferung der neuen Nahverkehrszüge werden dann beide Verbindungen auf modernere Fahrzeuge umgestellt.“ Beim REX soll dies Anfang März, bei der S-Bahn dann Anfang Mai sein. „Mit Volleinsatz der neuen Nahverkehrsgarnituren kommen ab Sommer 2024 im Tiroler Nahverkehr mit Ausnahme einiger Salzburger Züge von Salzburg nach Wörgl keine CityShuttle-Garnituren mehr zum Einsatz“, verspricht er.
Die Saunagarnituren sollten dann endgültig der Vergangenheit angehören.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.