Alle raus aus dem Haus: Am Montag räumten die Einsatzkräfte ein Mehrparteienhaus in Altmünster, nachdem in einem Zimmer im Erdgeschoss Feuer ausgebrochen war. Neun Personen, darunter fünf Kinder, wurden von der Rettung mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht.
Um 14.15 Uhr wurden am Montag vier Feuerwehren nach Altmünster gerufen: Feuer in einem dreigeschossigen Mehrparteienhaus. Die Flammen dürften laut ersten Informationen im Erdgeschoss ihren Ausgang genommen haben, wo eine Matratze brannte. Die genaue Brandursache ist noch unklar.
Allerdings mussten infolge des Feuers gleich neun Personen ins Krankenhaus eingeliefert werden, darunter fünf Kinder. Bei ihnen bestand der Verdacht auf Rauchgasvergiftung. Sie wurden auf die umliegenden Krankenhäuser aufgeteilt: Je drei Personen kamen mit der Rettung nach Gmunden, Vöcklabruck und Bad Ischl.
„Personen waren schon draußen“
„Die Personen waren schon draußen, aus dem Obergeschoss haben wir noch eine ältere Dame herausbegleitet“, berichtet Christian Gruber, Kommandant der Freiweilligen Feuerwehr Altmünster, nach dem Einsatz, der laut seinen Aussagen zum Glück halb so wild gewesen sei.
Die Florianis haben das Gebäude aus Sicherheitsgründen geräumt. „Wir sind mit CO-Messern durch das Haus gegangen“, so Gruber. Nach rund zwei Stunden sei der Einsatz, an dem vier Feuerwehren beteiligt waren, großteils erledigt gewesen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.