Olympia 2026

Eiskanal Igls aus dem Rennen – Neubau in Cortina

Tirol
02.02.2024 15:56

Jetzt ist es fix: Im Eiskanal in Igls wird bei den Olympischen Spielen 2026 nicht gefahren. Stattdessen erteilte die Infrastruktur-Gesellschaft Simico den Auftrag zum Baustart eines Eiskanals in Cortina. Der Neubau verschlingt 81,6 Mio. Euro.

Lange wurde gemunkelt, nun dürfte es endgültig fix sein: Im Eiskanal Igls finden keine Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2026 statt. Simico, die Gesellschaft, die für Infrastrukturprojekte im Zusammenhang mit den Spielen zuständig ist, hat dem italienischen Bauunternehmen Pizzarotti den Auftrag für die Bauarbeiten erteilt, heißt es seitens der Regierung in Rom.

Damit dürfte eine Austragung der Wettkämpfe in Innsbruck-Igls wohl endgültig vom Tisch sein. Stattdessen wird bis März 2025 ein nagelneuer Eiskanal in Cortina gebaut. Kostenpunkt: 81,6 Millionen Euro.

Bewerbe erst 2025
Nach der Auftragsvergabe müssen die Baustellen spätestens Mitte Februar eröffnet werden, damit der Eiskanal bis Mitte November 2024 fertiggestellt werden kann. 90 Arbeiter werden sieben Tage die Woche daran arbeiten. Die Wettkampftests sind für die ersten beiden Monate des Jahres 2025 vorgesehen, also ein Jahr vor der Eröffnung der Winterspiele 2026.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt